Stier / Berger | Die nachhaltige Stadt | Buch | 978-3-503-16353-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 89, 155 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Initiativen zum Umweltschutz

Stier / Berger

Die nachhaltige Stadt


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-503-16353-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Buch, Deutsch, Band 89, 155 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Initiativen zum Umweltschutz

ISBN: 978-3-503-16353-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Schnell wachsende Städte und die damit verbundene Urbanisierung moderner Gesellschafen sind über Deutschland hinaus ein globales Phänomen. Denn weltweit lebt heute mehr als die Hälfte der Menschen in Städten. Die Folgen sind Schadstoffe, Abwässer, Müll und Treibhausgase. Doch die Metropolen haben die Chance, zu Vorreitern eines nachhaltigen Wandels zu werden. Das Attribut „nachhaltig“ ist dabei ein Begriff, der in der Werbung und im öffentlichen Diskurs oft unbedacht genutzt wird. Aufgrund seines normativen Charakters erlaubt er große Interpretationsmöglichkeiten, die zahlreiche Interessen und Beweggründe enthalten.

Wie soll eine Stadt der Zukunft aussehen? In „Die nachhaltige Stadt“ setzen sich die Autoren kritisch mit der Begriffsdeutung und -nutzung der „Nachhaltigkeit“ in Städten auseinander. Darüber hinaus diskutieren sie aktuelle Herausforderungen modernen Lebens im urbanen Raum. Die Vielfalt der einzelnen Beiträge erstreckt sich von unterschiedlichen Interpretationen individuellen Handelns und gesellschaftlicher Veränderungen bis hin zu zukunftsweisenden Strukturen und Innovationen sowie deren technischer Umsetzung. Dabei geht es besonders darum, wie sich das Stadtklima durch baubotanische Konzepte beeinflussen lässt.

Stier / Berger Die nachhaltige Stadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Umweltexperten; Städteplaner; Stadtentwickler; Umweltverbände; Wissenschaftler; Stadtforscher; Forschungsinstitute; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.