Von der Kernenergiegewinnung zur Endlagersuche
1. Auflage 2022,
68 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 117 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-662-64725-7
Verlag: Springer
Stierstadt Atommüll - die teure Erbschaft
Bei der Energiegewinnung aus Atomkernen entstehen radioaktive Abfälle. Deren radioaktive Strahlung ist für belebte Materie außerordentlich schädlich. Solche Strahlenschäden werden besprochen und mit der natürlichen Strahlenbelastung verglichen. Der Atommüll muss sorgfältig entsorgt werden, was bis heute kaum geschieht. Die Möglichkeiten und Probleme einer sicheren Endlagerung werden diskutiert.Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Die Atomkernenergie.- Die radioaktive Strahlung und ihre Wirkungen [4].- Der Atommüll.- Das Endlager.- Situation und Endlagerplanung in Deutschland.