Stifter | Bergkristall | Buch | 978-3-423-25224-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: dtv großdruck

Stifter

Bergkristall


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-423-25224-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: dtv großdruck

ISBN: 978-3-423-25224-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Stifters rührende Geschichte über die Rettung zweier Kinder in den österreichischen AlpenKonrad und Sanna gehen am Tag vor Weihnachten von ihrem abgelegenen Bergdorf ins dahinterliegende Tal, um die Großmutter zu besuchen. Das Wetter ist schön, und der Gang ist ihnen vertraut. Auf dem Heimweg aber beginnt es plötzlich heftig zu schneien: sie verlieren die Orientierung und suchen in einer Eishöhle Zuflucht. Das ganze Dorf bricht zur Suche auf und rettet die Kinder.Die rührende Erzählung erschien 1845 in der Wiener Zeitung unter dem Titel: Der heilige Abend, 1852/53 in seiner Sammlung Bunte Steine als Bergkristall und 1864 in einer illustrierten Sonderausgabe als Der Weihnachtsabend. Stifters Geschichte dient als Vorlage für Joseph Vilsmeiers Film Bergkristall, der am 25. November in den Kinos anläuft.
Stifter Bergkristall jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stifter, Adalbert
Adalbert Stifter kam am 23. Oktober 1805 in Oberplan, heute Horní Planá, in Südböhmen zur Welt. Nach der Gymnasialzeit im Stift Kremsmünster studierte er in Wien Jura und Naturwissenschaften. Ohne Abschluss verdiente er seinen Lebensunterhalt als Privatlehrer. Bereits kurz nach dem Erscheinen seiner drei ersten Erzählungen 1839/1840 galt er als erfolgreicher Schriftsteller. Mit dem berühmten vierbändigen Erzählzyklus ›Studie‹ erreichte er seinen literarischen Höhepunkt. 1850 wurde er Schulrat und Inspektor der oberösterreichischen Volksschulen in Linz. Hier entstanden die Novellensammlung ›Bunte Steine‹ (1853) und die Romane ›Der Nachsommer‹ (1857) und ›Witiko‹ (1865-1867). Wegen einer unheilbaren Krankheit wollte sich Stifter in der Nacht vom 25. auf den 26. Januar 1868 das Leben nehmen. Er starb am 28. Januar 1868 an den Folgen des Suizidversuchs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.