Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik, Trier | Bitburger Gespräche  Jahrbuch 2015 | Buch | 978-3-406-69353-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 99 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Bitburger Gespräche

Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik, Trier

Bitburger Gespräche Jahrbuch 2015

Jahrbuch 2015. 58. Bitburger Gespräche zum Thema 'Entwicklungsperspektiven einer Wirtschaftsverfassung für die Europäische Union'
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-69353-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Jahrbuch 2015. 58. Bitburger Gespräche zum Thema 'Entwicklungsperspektiven einer Wirtschaftsverfassung für die Europäische Union'

Buch, Deutsch, 99 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Bitburger Gespräche

ISBN: 978-3-406-69353-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


9783406693533
Zum WerkDer Tagungsband enthält unter anderem folgende Beiträge:- Martin Nettesheim: Krisenbewältigung in der Euro-Zone als Entscheidungstrilemma- Marcel Fratzscher: Zerreißt die EU? Ökonomische Bestandsaufnahme der Finanz- und Verschuldungskrise- Paul Kirchhof: Hat die Krisenbewältigungspolitik das Recht beschädigt?- Hardy Bouillon: Die divergierenden staats- und wirtschaftspolitischen Grundvorstellungen- Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands- Rudolf Streinz: Reform der EU-Wirtschaftsverfassung: Kompetenzen und Institutionen- Otto Wiesheu: EU-Recht - Krisenbewältigung - Vertrauensbildung

Stiftung Gesellschaft für Rechtspolitik, Trier Bitburger Gespräche Jahrbuch 2015 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.