Stitzinger | Vom Potenzial zur Ressource | Buch | 978-3-658-26469-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Research

Stitzinger

Vom Potenzial zur Ressource

Pädagogische Fachkräfte im Kontext sprachlich-kultureller Diversität am Beispiel der Sprachbeobachtung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26469-7
Verlag: Springer

Pädagogische Fachkräfte im Kontext sprachlich-kultureller Diversität am Beispiel der Sprachbeobachtung

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-26469-7
Verlag: Springer


Die BiKES-Studie richtet den Blick in einem innovativ qualitativen Multiple Methods Design auf pädagogische Fachkräfte mit und ohne Migrationsgeschichte. Mit den Resultaten aus Expertinnen-Interviews sowie einer Qualifizierung werden überraschende Potenziale, Kompetenzentwicklungen und Typenmerkmale der Fachkräfte zur Sprachbeobachtung mehrsprachiger Kinder aufgedeckt. Die Ergebnisse liefern übertragbare Hinweise für Kita, Schule und Therapie.

Stitzinger Vom Potenzial zur Ressource jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sprachlich-kulturelle Diversität als neue Kita-Wirklichkeit.- Potenziale pädagogischer Fachkräfte zur mehrsprachig-interkulturellen Arbeit.- Kompetenzentwicklungen pädagogischer Fachkräfte zur Sprachbeobachtung mehrsprachiger Kinder.- Typenmerkmale pädagogischer Fachkräfte zur sprachlich-kulturellen Ressourcennutzung.


Dr. Ulrich Stitzinger ist in der Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre tätig. Er beschäftigt sich mit der Professionalisierung im Bereich Sprache und Kommunikation im inklusiven Kontext sprachlich-kultureller Diversität in Kita und Schule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.