Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 307 g
Reihe: IT-Professional
Grundlagen, Standards und Situation am Markt
Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 307 g
Reihe: IT-Professional
ISBN: 978-3-8348-0269-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Das Scheitern von E-Procurement-Projekten in Unternehmen ist meist nicht auf das Konzept des E-Procurement selbst zurückzuführen, sondern auf mangelndes Verständis und Fehler bei der Umsetzung.
Dieses Buch kann als Leitfaden für Entscheider, Projektmitarbeiter und Studierende dienen, die sich praxisorientiert mit der Thematik des E-Procurement vertraut machen wollen und für ein entsprechendes Projekt Unterstützung suchen.
Zielgruppe
- Entscheidungsträger in Unternehmen
- Projektverantwortliche und -mitarbeiter in Unternehmen
- Berater und Anbieter von Methoden und Werkzeugen
- Studierende und Dozenten (Wirtschaftsinformatik, BWL, Informatik)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Begriff des E-Procurement.- Anforderungen an E-Procurement-Lösungen.- Standards für E-Procurement.- Betrachtung ausgewählter Anbieter.- Die E-Procurement-Lösung der Metabowerke GmbH.- Ergebnis.