Strasser-Gackenheimer | Die staatsrechtliche Kontinuität des Deutschen Reichs von der 'Machtergreifung' bis zum Tod Hitlers | Buch | 978-3-8487-0613-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 825, 293 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht

Strasser-Gackenheimer

Die staatsrechtliche Kontinuität des Deutschen Reichs von der 'Machtergreifung' bis zum Tod Hitlers

Zugleich eine Analyse des Niedergangs der Weimarer Demokratie
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8487-0613-6
Verlag: Nomos

Zugleich eine Analyse des Niedergangs der Weimarer Demokratie

Buch, Deutsch, Band 825, 293 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht

ISBN: 978-3-8487-0613-6
Verlag: Nomos


In seiner Studie untersucht der Autor erstmals ausf?hrlich die staatsrechtliche Kontinuit?t des Deutschen Reiches von der ?Machtergreifung? am 30. Januar 1933 bis zum Tod Hitlers am 30. April 1945. Dabei wird aufgrund der detaillierten Arbeit am Gesetzgebungsprozess und an tats?chlichen Ereignissen der Zerfallsprozess der Weimarer Demokratie minuti?s nachgezeichnet. Die Arbeit bietet sowohl f?r Verfassungsjuristen als auch f?r Historiker wertvolle Informationen. Nach grundlegenden Er?rterungen zur staatsrechtlichen Kontinuit?t werden, ausgehend vom Reich von 1867/1871, die staatsrechtliche Kontinuit?t ab dem 30. Januar 1933 unter besonderer Ber?cksichtigung des Art. 76 WRV und die Auswirkungen des Ergebnisses auf das Grundgesetz er?rtert.

Strasser-Gackenheimer Die staatsrechtliche Kontinuität des Deutschen Reichs von der 'Machtergreifung' bis zum Tod Hitlers jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.