Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 347 g
Journal zum philosophischen Hausgebrauch
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 347 g
ISBN: 978-3-7705-6144-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Dem Philosophen graut vorm täglichen Weltuntergang. Dagegen schreibt er an, wobei er nicht verabsäumt, seinen Lieben das Frühstück zu bereiten. Während draußen die Fakten »Fakten schaffen«, kultiviert er seine Häuslichkeit, seine kleine Welt, in der die große schon immer klirrend Einzug gehalten hat. Die Völker fliehen vor Hunger, Krieg und Tod; im Morgengrauen brechen sie auf, einem Abendland voller Stacheldraht entgegen.
»Es ist, wie es ist, und es ist gut«. Darauf, auf diese Vergeblichkeit hin, ohne die kein Menschsein möglich wäre, schreibt er Morgen für Morgen zu.