Striebing | Legitimierung von Stiftungen | Buch | 978-3-658-16035-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 439 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

Striebing

Legitimierung von Stiftungen

Bedingungen von Transparenz und Multistakeholder Governance
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16035-7
Verlag: Springer

Bedingungen von Transparenz und Multistakeholder Governance

Buch, Deutsch, 439 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-3-658-16035-7
Verlag: Springer


Clemens Striebing arbeitet an den Beispielen von Transparenz und Multistakeholder Governance heraus, unter welchen Bedingungen Stiftungen gegenüber dem Gemeinwesen Rechenschaft für ihre Tätigkeit erbringen und wie effektiv diese Instrumente in der Praxis sind. Der Autor diskutiert die Rechenschafts-Problematik von Stiftungen sowie deren organisationssoziologische Einbettung. Die Arbeit zeigt, dass Stiftungsmanager und -gründer den Unterschied machen: Deren normative Erwägungen und institutionelle Logiken sind ausschlaggebender für das Erbringen freiwilliger Rechenschaft als ein strategisches Kalkül, bspw. um mehr Spenden einzuwerben, oder die Positionierung der Stiftung.

Striebing Legitimierung von Stiftungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Gemeinwohl-Lücke der Stiftung und ihre Relevanz.- Die gesellschaftliche Rechenschaft deutscher Stiftungen.- Erklärungsansätze für die Rechenschaft von Organisationen.- Methodik: Experteninterviews und crisp-set Qualitative Comparative Analyse.- Die Bedingungen gesellschaftlicher Rechenschaft von Stiftungen.


Clemens Striebing ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Center for Responsible Research (CeRRI). Hier forscht und berät er zu Veränderungsprozessen in Organisationen mit den Schwerpunkten Organisationskultur und Diversity.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.