Strub / Hens | Grundzüge der analytischen Makroökonomie | Buch | 978-3-540-20082-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Strub / Hens

Grundzüge der analytischen Makroökonomie


2004
ISBN: 978-3-540-20082-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-20082-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Themen der Makroökonomie (Wachstum, Konjunktur, Beschäftigung, Inflation, Wechselkurse, Aktienkurse usw.) sind diejenigen der Ökonomie, die am meisten allgegenwärtig sind. Die Zusammenhänge dieser Fragen zu verstehen, ist die Hauptmotivation von Studienanfängern der Wirtschaftswissenschaften. Dieses Buch möchte die Studierenden an das analytische Werkzeug heranführen, das die Wirtschaftswissenschaften zum Verständnis dieser Fragen liefern. Es wird ein umfassendes makroökonomisches Modell entwickelt, das den Arbeits-, den Güter-, den Kapital-, den Geld- und sogar den Aktienmarkt beinhaltet. Das didaktische Konzept dieses Buches ist der sukzessive Aufbau eines komplexen makroökonomischen Modells, das mikroökonomisch fundiert ist. Dabei wird jeder Schritt intuitiv und analytisch dargestellt und anhand von Fallstudien illustriert. Die Hauptthese des Buches: die Methoden der Mikroökonomik sind ideal für die Analyse der Fragestellungen der Makroökonomik.

Strub / Hens Grundzüge der analytischen Makroökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung.- Gütermarkt.- Interaktion von Arbeits- und Gütermarkt.- Geld.- Kapitalmarkt.- Interaktion von Geld- und Kapitalmarkt: IS-LM-Modell.- Synthese von Arbeits-, Güter-, Geld- und Kapitalmarkt.- Aktienmarkt.- Aussenhandel.- Ein makroökonomisches Modell der Schweizerischen Nationalbank.- Wachstumstheorie.- Schlussbemerkungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.