Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 44, 204 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Edition Sozialwirtschaft
Buch, Deutsch, Band 44, 204 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Edition Sozialwirtschaft
ISBN: 978-3-8487-4142-7
Verlag: Nomos
Sozialplanung ist auf dem Weg zu mehr Professionalität und geht erste Schritte einer internationalen Verständigung. Der Sammelband stellt neue Wege zur Professionalisierung der Sozialplanung in Ausbildung, Praxis und Lehre dar und illustriert ihren Gebrauchswert exemplarisch in den Anwendungsfeldern Soziale Arbeit, Jugendarbeit und Inklusion von Menschen mit Behinderung. Den internationalen Blick eröffnen Beiträge zur Sozialplanung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aus diesem Blickwinkel stellt sich die Disziplin bzw. das historisch noch junge Projekt Sozialplanung unterschiedlich dar. Gegenüber einer bald flächendeckenden Ausprägung der Sozialplanung in deutschen Kommunen ist Sozialplanung in Österreich und der Schweiz erst in einzelnen Regionen etabliert, wenngleich sozialplanerische Praktiken auffindbar sind, ohne dass dafür explizit der Begriff Sozialplanung verwendet wird. Der Sammelband empfiehlt sich für alle, die Sozialplanung lehren, betreiben oder sich dafür interessieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Non-Profit-Organisationen, Verbände
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung