Buch, Deutsch, Band 151, 119 Seiten, KART, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 250 g
Gelehrter und Politiker
Buch, Deutsch, Band 151, 119 Seiten, KART, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Persönlichkeit und Geschichte
ISBN: 978-3-7881-0147-3
Verlag: Hansen-Schmidt, Hans
Seit seiner Berufung nach Wittenberg 1518 stand Melanchthon neben Luther als gleichgerichteter Reformator, von Luther selbst so beurteilt. In der Tat hat Melanchthon entscheidenden Anteil an der Reformation. Er ist größer als heute vielen bekannt ist. Der begabte Humanist, der gelehrteste unter den Zeitgenossen, hat sich Melanchthon durch seinen lauteren Charakter die Achtung der gebildeten Welt errungen. Selbst Erasmus von Rotterdam hat ihn bewundert.