Stutzer | Giovanni Segantini | Buch | 978-3-85881-439-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 195 mm x 260 mm, Gewicht: 534 g

Stutzer

Giovanni Segantini

Im Dialog mit Symbolismus und Futurismus, Ferdinand Hodler und Joseph Beuys
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-85881-439-5
Verlag: Scheidegger & Spiess

Im Dialog mit Symbolismus und Futurismus, Ferdinand Hodler und Joseph Beuys

Buch, Deutsch, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 195 mm x 260 mm, Gewicht: 534 g

ISBN: 978-3-85881-439-5
Verlag: Scheidegger & Spiess


Giovanni Segantinis Werk hat für Kunstschaffende bis heute grosse Anziehungskraft. In einer Vortragsreihe im Segantini Museum St. Moritz beleuchteten im Sommer/Herbst 2013 namhafte Experten das Werk des italienisch-schweizerischen Symbolisten und Meisters der Landschaftsmalerei vor einem erweiterten (kunst-)historischen und politischen Hintergrund. Dieses Buch versammelt die neuen Forschungsbeiträge. Matthias Fischer betrachtet die Beziehung Ferdinand Hodlers zu Segantini; Oskar Bätschmann zeigt, wie Böcklin, Segantini und Hodler um 1900 in Wien aufgenommen wurden; Paul Müller schildert, weshalb die Futuristen Segantini huldigten und Eva Mongi-Vollmer geht der Frage nach, was Segantini für die nationalsozialistischen Kunstideologen bedeutete. Beat Stutzer schliesslich widmet sich der auf Segantini bezogene Rauminstallation Voglie vedere le miei montagne (1971) von Joseph Beuys und bringt mit Not Vital, Franz Wanner und Hannes Vogel drei zeitgenössische Positionen zur Sprache, die sich erneut mit Segantinis Werk auseinandersetzen.
Stutzer Giovanni Segantini jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.