Süss | Die Institutionalisierung von Managementkonzepten | Buch | 978-3-86618-332-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Süss

Die Institutionalisierung von Managementkonzepten

Diversity-Management in Deutschland
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86618-332-2
Verlag: Edition Rainer Hampp

Diversity-Management in Deutschland

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86618-332-2
Verlag: Edition Rainer Hampp


Seit Jahren sind in Wissenschaft und Praxis verschiedene Managementkonzepte in der Diskussion. Einige Konzepte etablieren sich dauerhaft, während andere nach kurzer Zeit verschwinden. Unklar sind bislang die Gründe für ihr (fehlendes) Etablieren. An diesem Forschungsdefizit setzt die Arbeit an und untersucht den Prozess der Institutionalisierung von Managementkonzepten unter besonderer Beachtung der beteiligten Akteure sowie ihrer Interessen und Machtpotenziale. Als theoretische Grundlage dient der gegenwärtig in der Organisationstheorie populäre soziologische Neoinstitutionalismus, der sowohl eine Makro- als auch eine Mikroanalyse ermöglicht. Angereichert wird diese theoretische Perspektive durch wesentliche Gedanken der Strukturationstheorie und der mikropolitischen Organisationsanalyse. Empirisches Erkenntnisobjekt ist das Diversity-Management, dessen Institutionalisierung gegenwärtig in Deutschland in vollem Gange, aber noch nicht endgültig erfolgt ist. Daher stellt es einen idealen Forschungsgegenstand dar. Im empirischen Teil der Arbeit werden die Erkenntnisse mehrerer quantitativer und qualitativer empirischer Studien präsentiert, denen für den deutschsprachigen Raum Pioniercharakter zugeschrieben werden muss. Am Beispiel des Diversity-Managements lassen sich Institutionalisierungsprozesse sowohl auf einer die einzelne Organisation übergreifenden Makroebene als auch auf der Mikroebene verstehen bzw. erklären.

Süss Die Institutionalisierung von Managementkonzepten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


PD Dr. Stefan Süß wurde 1974 in Wuppertal geboren. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal promovierte er 2004 an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen zum Dr. rer. pol. Im Jahr 2009 erfolgte dort seine Habilitation für das Fach Betriebswirtschaftslehre



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.