Sunden / Hansen | Northwestern. | Sonstiges | 978-3-95898-701-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Laufzeit: 226 min, Sammleredition mit Fotografien, Landkarte und Ankerherz-Aufkleber

Sunden / Hansen

Northwestern.

Alaska. Eine norwegische Fischerfamilie. Ihre Saga
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-95898-701-2
Verlag: Ankerherz Verlag

Alaska. Eine norwegische Fischerfamilie. Ihre Saga

Sonstiges, Deutsch, Laufzeit: 226 min, Sammleredition mit Fotografien, Landkarte und Ankerherz-Aufkleber

ISBN: 978-3-95898-701-2
Verlag: Ankerherz Verlag


Auf der wilden Beringsee fühlen sich Sig Hansen und seine beiden Brüder frei. Eine Freiheit, die ihren Preis hat, wie ihre packende Familiengeschichte verrät. Sig erzählt vom Leben seines Großvaters und Vater, von seinem entbehrungsreichen Kampf mit den Naturgewalten und der tiefen Sehnsucht nach der See. Spannende Innenansichten des rauen, gefahrenreichen Alltags der modernen Wikinger im nördlichsten Bundesstaat der USA, dokumentiert von New York Times Magazine-Reporter Marc Sundeen. Als Kapitän der „Northwestern“ ist Sig Hansen durch die Doku-Serie „Deadliest Catch“ in knapp 140 Ländern einem Millionenpublikum bekannt. Dies ist seine Geschichte – und die einer seit Generationen gelebten Leidenschaft. Die Familiensaga von „Northwestern“-Kapitän Sig Hansen inspirierte Axel Prahl zu dem Lied „Da fährt ein Boot“ – der krönende Abschluss des von ihm gelesenen Hörbuchs.
Sunden / Hansen Northwestern. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sunden, Marc
Marc Sundeen, Jahrgang 1970, wuchs in Los Angeles auf. Er veröffentichte preisgekrönte Reportagen unter anderem im New York Times Magazine, in OUTSIDE und bei Natinal Geographic Adventure. Sundeen ist Autor mehrerer Bücher und unterrichtet Kreatives Schreiben an der Universität von New Mexico.

Arnold, Corey
Corey Arnold, Jahrgang 1976, wuchs in Kalifornien auf. Nach dem Fotografiestudium zog es ihn 2002 zunächst an Bord eines Fischfangschiffes nach Alaska. Seitdem ist Arnold Hochseefischer und Fotograf. Seine Bilder werden weltweit ausgestellt und sind u.a. in Esquire, OUTSIDE und American Photo erschienen.

Gertz, Holger
Holger Gertz, geboren 1968, ist Seite-Drei-Reporter und Streiflichtautor bei der Süddeutschen Zeitung. Er hat von sieben Olympischen Spielen ebenso berichtet wie vom Amoklauf in Erfurt, er hat Udo Jürgens, Heiner Geißler und Louis van Gaal porträtiert, aber auch einen Mann, der sich für die Reinkarnation von Willy Millowitsch hält. Ausgezeichnet mit dem Axel-Springer-Preis, dem Georg- Schreiber-Preis und (als Teil des Streiflicht-Teams) dem Henri-Nannen-Preis.

Prahl, Axel
Axel Prahl, Jahrgang 1960, wuchs in Neustadt an der Ostsee auf. Nach einigen Semestern Musik und Mathematik brach er das Studium ab und arbeitete als Kellner, Bierfahrer oder im Gleisbau. Einer großen Fangemeinde ist er als »Tatort«-Kommissar Frank Thiel bekannt, der liebenswert griesgrämig durch Münster radelt. Prahl hat drei Töchter und einen Sohn. Er lebt in Berlin und Marienwerder.

Axel Prahl, Jahrgang 1960, wuchs in Neustadt an der Ostsee auf. Nach einigen Semestern Musik und Mathematik brach er das Studium ab und arbeitete als Kellner, Bierfahrer oder im Gleisbau. Einer großen Fangemeinde ist er als »Tatort«-Kommissar Frank Thiel bekannt, der liebenswert griesgrämig durch Münster radelt. Prahl hat drei Töchter und einen Sohn. Er lebt in Berlin und Marienwerder. Marc Sundeen, Jahrgang 1970, wuchs in Los Angeles auf. Er veröffentichte preisgekrönte Reportagen unter anderem im New York Times Magazine, in OUTSIDE und bei Natinal Geographic Adventure. Sundeen ist Autor mehrerer Bücher und unterrichtet Kreatives Schreiben an der Universität von New Mexico. Holger Gertz, geboren 1968, ist Seite-Drei-Reporter und Streiflichtautor bei der Süddeutschen Zeitung. Er hat von sieben Olympischen Spielen ebenso berichtet wie vom Amoklauf in Erfurt, er hat Udo Jürgens, Heiner Geißler und Louis van Gaal porträtiert, aber auch einen Mann, der sich für die Reinkarnation von Willy Millowitsch hält. Ausgezeichnet mit dem Axel-Springer-Preis, dem Georg- Schreiber-Preis und (als Teil des Streiflicht-Teams) dem Henri-Nannen-Preis. Corey Arnold, Jahrgang 1976, wuchs in Kalifornien auf. Nach dem Fotografiestudium zog es ihn 2002 zunächst an Bord eines Fischfangschiffes nach Alaska. Seitdem ist Arnold Hochseefischer und Fotograf. Seine Bilder werden weltweit ausgestellt und sind u.a. in Esquire, OUTSIDE und American Photo erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.