Surmann | Anfallsbilder | Buch | 978-3-8260-3117-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 750 g

Surmann

Anfallsbilder

Metaphorische Konzepte im Sprechen anfallskranker Menschen
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3117-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Metaphorische Konzepte im Sprechen anfallskranker Menschen

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 750 g

ISBN: 978-3-8260-3117-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Nichts ist so schwer, wie einen epileptischen Anfall zu beschreiben oder die vorausgehende Aura. Dennoch stehen Anfallspatienten immer wieder vor dieser Aufgabe und lösen sie auf sehr unterschiedliche Weise. Was wäre, wenn die Art dieser Krankheitsdarstellung nicht nur etwas über das sprachliche Vermögen des jeweils Sprechenden aussagte, sondern auch etwas über die Erkrankung selbst?
Volker Surmann geht dieser Frage in seiner linguistischen Studie nach und weist anhand detaillierter Auswertungen von Arzt-Patient-Gesprächen syndromspezifische Auffälligkeiten nach. Dabei widmet er sich vornehmlich der bildhaften Sprache, die für viele Betroffene eine Möglichkeit darstellt, ihre – oft als unbeschreibbar erlebten – Erfahrungen auszudrücken. Zur Untersuchung der verwendeten Metaphern und Vergleiche verknüpft der Autor die Methoden der linguistischen Konversationsanalyse mit der kognitiven Metapherntheorie Lakoff/Johnsons und identifiziert auf diese Weise krankheitstypische metaphorische Konzepte, die wertvolle Hinweise für die medizinische Differenzialdiagnose und Therapie geben können.

Surmann Anfallsbilder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.