Ta Van / Biermann / Wolf | "Niemand darf verloren gehen ...?!" | Buch | 978-3-8309-4826-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 235 mm, Gewicht: 270 g

Ta Van / Biermann / Wolf

"Niemand darf verloren gehen ...?!"

Interdisziplinäre Perspektiven im Schnittfeld von Bildungsgerechtigkeit und evangelischem Bildungshandeln
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8309-4826-1
Verlag: Waxmann Verlag

Interdisziplinäre Perspektiven im Schnittfeld von Bildungsgerechtigkeit und evangelischem Bildungshandeln

Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 235 mm, Gewicht: 270 g

ISBN: 978-3-8309-4826-1
Verlag: Waxmann Verlag


„Niemand darf verloren gehen!“ Ausgrenzung problematisieren – Bildungsgerechtigkeit fördern! So lautete das Motto der Tagung im Frühjahr 2023 an der Universität Münster, deren Beiträge nun in diesem Sammelband nachzulesen sind. Die Vorträge und Workshops setzten sich dabei mit einem Plädoyer der 11. Synode der EKD von 2010 für mehr Bildungsgerechtigkeit auseinander. Wie sieht es 2023 aus und was hat sich in gut einem Jahrzehnt geändert? Ist ‚Bildungsgerechtigkeit‘ der passende Begriff für die Thematisierung bildungsbezogener Ausgrenzungen, wenn Handeln ermöglicht werden soll? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es und welche Erfahrungen, von denen gelernt werden kann? Aus theologischer sowie erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Perspektive werden diese Fragen im Schnittfeld von Bildungsgerechtigkeit und evangelischem Bildungshandeln diskutiert.

Ta Van / Biermann / Wolf "Niemand darf verloren gehen ...?!" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roggenkamp, Antje
Praktische Theologie/Religionspadagogik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Brockmann, Lilo
Dr. Lilo Brockmann hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt Bildungs- und Sozialpolitik – Lebenschancen und Professionalität am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gearbeitet und absolviert zurzeit ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen am Studienseminar Recklinghausen und ist Lehrbeauftragte an der WWU Münster.

Dechow, Jens
Direktor Comenius-Institut – Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V.

Biermann, Katharina
Biermann, Dr. Katharina, Lehrerin, Theodor-Fliedner-Gymnasium Düsseldorf-Kaiserswerth

Dechow, Jens
Direktor Comenius-Institut – Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V.

Biermann, Katharina
Biermann, Dr. Katharina, Lehrerin, Theodor-Fliedner-Gymnasium Düsseldorf-Kaiserswerth

Teschmer, Caroline
Teschmer, Dr. Caroline, Privatdozentin am Lehrstuhl für Evangelische Theologie – Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts, Institut für Evangelische Theologie, Universität Augsburg

Witten, Ulrike
Witten, Dr. Ulrike, Professorin fur Evangelische Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts, Evangelisch-Theologische Fakultät, Ludwig Maximilians Universität München

Ta van, Juliane
Dr. theol. Juliane Ta Van hat an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert. Zurzeit arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Comenius-Institut in Münster und ist zuständig für den Bereich Religionspädagogik, Lehrendenbildung und Religionsunterricht.

Ta Van, Juliane
Dr. theol. Juliane Ta Van hat an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert. Zurzeit arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Comenius-Institut in Münster und ist zuständig für den Bereich Religionspädagogik, Lehrendenbildung und Religionsunterricht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.