Tabari | Rethinking Ageing – Philosophical and Phenomenological Reflections | Buch | 978-3-339-14200-9 | sack.de

Buch, Englisch, Band 202, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: BOETHIANA

Tabari

Rethinking Ageing – Philosophical and Phenomenological Reflections


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-339-14200-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Englisch, Band 202, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: BOETHIANA

ISBN: 978-3-339-14200-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac


This book sheds light on various aspects of gerontology and the philosophy of ageing, from conceptual definitions to existential philosophical considerations. It shows how the social constructivist approach influences the understanding of ageing and emphasizes the importance of knowledge and power in gerontology.

Existential philosophical approaches deepen the understanding of old age as an existential experience, while ethical issues, process philosophical approaches and generational problems highlight the complexity of the subject. This research journey invites us to continue the discussions and explore new perspectives.

Tabari Rethinking Ageing – Philosophical and Phenomenological Reflections jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.