Buch, Deutsch, Band 3, 253 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, Format (B × H): 144 mm x 222 mm, Gewicht: 444 g
Reihe: Schriften von Susan Taubes
Buch, Deutsch, Band 3, 253 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, Format (B × H): 144 mm x 222 mm, Gewicht: 444 g
Reihe: Schriften von Susan Taubes
ISBN: 978-3-7705-5900-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Wegweisend für Susan Taubes Profilbildung als Schriftstellerin wurden die in diesem Band versammelten zehn Erzählungen und das romanähnliche Prosastück, entstanden zwischen 1957 und 1969. Sie sind geprägt durch ein virtuoses Spiel mit Perspektiven und Erzählweisen in Verbindung mit ganz unterschiedlichen Schauplätzen und Sujets. Mit der Literatur schrieb Taubes ihre philosophischen Gedanken und Reflexionen fort. Ob im Ton der Groteske, des Absurden, des Traums oder Hellwachseins, des schwarzen Humors oder des grausamen Märchens: Dem Leser begegnen Inszenierungen von Fremdheit und Ortlosigkeit, des Ineinandergleitens von Leben und Tod, der Dialektik von Vernunft und Leidenschaft – und der Unmöglichkeit, die Geschichte eines Lebens als sichere und gradlinige Entwicklung zu erinnern und zu erzählen.