Tekkal, Tezcan
Tezcan Tekkal ist Geschäftsführerin und Mitgründerin der gemeinnützigen Bildungsinitiative GermanDream sowie der Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help. Sie engagiert sich mit ihren Schwestern für Aufklärung über Extremismus, Menschenrechte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als Projektleiterin und Strategin hinter den Kulissen sorgt sie dafür, dass Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Ihre Arbeit verbindet Organisationstalent mit einem klaren politischen Kompass – für eine offene und widerstandsfähige Gesellschaft.
Tekkal, Düzen
Düzen Tekkal, geboren in Hannover als Tochter einer jesidisch-kurdischen Flüchtlingsfamilie, ist Politologin, Sozialunternehmerin und eine der profiliertesten Publizistinnen und Menschenrechtsaktivistinnen Deutschlands. Geprägt vom Alltag in einer Großfamilie mit elf Geschwistern, entwickelte sie früh ein politisches Gespür für Gerechtigkeit, Zugehörigkeit und Ausgrenzung.Ihre mutige Reportage zum Völkermord an Jesid*innen im Jahr 2014 durch den IS machte sie zur prominenten Stimme gegen Extremismus. 2015 gründete sie mit ihren Schwestern HÁWAR.help, um traumatisierten Frauen und Mädchen weltweit praktische Unterstützung zu bieten. Mit der Initiative GermanDream bringt sie Wertebildung in Schulen und lädt junge Menschen zum Dialog über Demokratie und Integration ein.
Tekkal, Tuna
Tuna Tekkal engagiert sich seit Jahren für gesellschaftlichen Zusammenhalt und politische Bildung. Sie ist Mitgründerin von HÁWAR.help, Teil der Geschäftsführung, u. a. zuständig für das Personalwesen und für die Netzwerkarbeit, und unterstützt ebenfalls die Initiative GermanDream, die bundesweit Schulworkshops zu Demokratie, Werten und Vielfalt durchführt. Ihr Fokus liegt auf Empowerment, Dialog und einer gelebten Erinnerungskultur, die Herkunft als Stärke versteht und Brücken zwischen jungen Menschen baut.
Tekkal, Tu¿ba
Tugba Tekkal ist ehemalige Bundesliga-Fußballerin, Aktivistin und Sozialunternehmerin. Sie spielte sie u.?a. für den 1.?FC Köln in der ersten Liga. Die Mitgründerin von HÁWAR.help gründete 2016 auch das vielfach ausgezeichnete Empowerment-Programm Scoring Girls*, das Mädchen mit Flucht- oder Diskriminierungserfahrung über Fußball, Bildung und Mentoring stärkt.Für ihr Engagement erhielt sie u.?a. das Bundesverdienstkreuz. 2025 kandidiert sie für das Präsidium des 1. FC Köln.
Tekkal, Tülin
Tülin Tekkal ist DJane, Entertainerin und Aktivistin. Als Verantwortliche im Bereich Partnership & Network der Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help sowie der gemeinnützigen Bildungsinitiative GermanDream koordiniert und begleitet sie gemeinsam mit dem Team die Veranstaltungen sowie die strategische Ausrichtung der Organisationen. In klassischen und in sozialen Medien, wo sie Millionen von Menschen erreicht, vereint sie Kultur, Comedy und Musik mit gesellschaftlichem Engagement.
Düzen Tekkal, geboren in Hannover als Tochter einer jesidisch-kurdischen Flüchtlingsfamilie, ist Politologin, Sozialunternehmerin und eine der profiliertesten Publizistinnen und Menschenrechtsaktivistinnen Deutschlands. Geprägt vom Alltag in einer Großfamilie mit elf Geschwistern, entwickelte sie früh ein politisches Gespür für Gerechtigkeit, Zugehörigkeit und Ausgrenzung.
Ihre mutige Reportage zum Völkermord an Jesid*innen im Jahr 2014 durch den IS machte sie zur prominenten Stimme gegen Extremismus. 2015 gründete sie mit ihren Schwestern HÁWAR.help, um traumatisierten Frauen und Mädchen weltweit praktische Unterstützung zu bieten. Mit der Initiative GermanDream bringt sie Wertebildung in Schulen und lädt junge Menschen zum Dialog über Demokratie und Integration ein.
Tezcan Tekkal ist Geschäftsführerin und Mitgründerin der gemeinnützigen Bildungsinitiative GermanDream sowie der Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help. Sie engagiert sich mit ihren Schwestern für Aufklärung über Extremismus, Menschenrechte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als Projektleiterin und Strategin hinter den Kulissen sorgt sie dafür, dass Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Ihre Arbeit verbindet Organisationstalent mit einem klaren politischen Kompass – für eine offene und widerstandsfähige Gesellschaft.
Tugba Tekkal ist ehemalige Bundesliga-Fußballerin, Aktivistin und Sozialunternehmerin. Sie spielte sie u.?a. für den 1.?FC Köln in der ersten Liga. Die Mitgründerin von HÁWAR.help gründete 2016 auch das vielfach ausgezeichnete Empowerment-Programm Scoring Girls*, das Mädchen mit Flucht- oder Diskriminierungserfahrung über Fußball, Bildung und Mentoring stärkt.
Für ihr Engagement erhielt sie u.?a. das Bundesverdienstkreuz. 2025 kandidiert sie für das Präsidium des 1. FC Köln.
Tülin Tekkal ist DJane, Entertainerin und Aktivistin. Als Verantwortliche im Bereich Partnership & Network der Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help sowie der gemeinnützigen Bildungsinitiative GermanDream koordiniert und begleitet sie gemeinsam mit dem Team die Veranstaltungen sowie die strategische Ausrichtung der Organisationen. In klassischen und in sozialen Medien, wo sie Millionen von Menschen erreicht, vereint sie Kultur, Comedy und Musik mit gesellschaftlichem Engagement.
Tuna Tekkal engagiert sich seit Jahren für gesellschaftlichen Zusammenhalt und politische Bildung. Sie ist Mitgründerin von HÁWAR.help, Teil der Geschäftsführung, u. a. zuständig für das Personalwesen und für die Netzwerkarbeit, und unterstützt ebenfalls die Initiative GermanDream, die bundesweit Schulworkshops zu Demokratie, Werten und Vielfalt durchführt. Ihr Fokus liegt auf Empowerment, Dialog und einer gelebten Erinnerungskultur, die Herkunft als Stärke versteht und Brücken zwischen jungen Menschen baut.