Buch, Deutsch, Band 138, 354 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 519 g
Buch, Deutsch, Band 138, 354 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 519 g
Reihe: Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
ISBN: 978-3-8487-2192-4
Verlag: Nomos
H?ufiger Grund f?r die Anforderung des Rettungsdienstes sind akute Schmerzen. Darf der Notfallsanit?ter dann dem Patienten in Abwesenheit des Notarztes Schmerzmittel verabreichen? Zur Beantwortung dieser Frage wird das Verhalten des Notfallsanit?ters unter Heranziehung des AMG, des BtMG, des HeilprG sowie des StGB gepr?ft. Unter Zugrundlegung zweier typischer Szenarien ? dem Extremit?tentrauma und dem Myokardinfarkt ? wird die M?glichkeit der Rechtfertigung bzw. Entschuldigung sowie das Vorliegen etwaiger Irrt?mer untersucht. In zivilrechtlicher Hinsicht werden die Grundlagen der Medikamentengabe sowie die etwaigen haftungsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Folgen er?rtert. Die Verfasserin kommt zum Schluss, dass Notfallsanit?ter gerade im Rahmen der Schmerzmittelgabe auf unsicherer rechtlicher Grundlage agieren und weist den trotz der neuen Rechtslage weiterbestehenden Reformbedarf auf, um Notfallsanit?ter und Patienten aus dieser tats?chlich und rechtlich misslichen Lage zu helfen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht im Gesundheitswesen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzneimittelrecht und Medizinprodukterecht, Apothekenrecht, Krankenhausrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Notfallmedizin & Unfallmedizin (inkl. Notdienste)