Buch, Deutsch, Band 1, 280 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts
Buch, Deutsch, Band 1, 280 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts
ISBN: 978-3-428-05971-3
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
Weitere Infos & Material
Inhalt: A. Piatier, Les Ambiguités du Diagnostic Conjoncturel depuis 10 Ans - G. Nerb, Der Konjunkturtest im Lichte neuerer wirtschaftstheoretischer Ansätze - O. Anderson, Pläne, Erwartungen und ihre Treffsicherheit im Konjunkturtest (KT) - R. K. Bauer / P. Reschke, Statistisch-methodische Probleme der Mikroanalyse von Konjunkturtestdaten - K. C. Kuhlo, Indifferenzintervalle als Streuungsmaße - T.-Y. Liu / S.-T. Hsu, The Validity of TIER's Business Climate Indicator - G. Poser, Die Verwendung von Konjunkturtestdaten in den Monatsberichten des Bundeswirtschaftsministeriums - T. Yoshino, A New YRI Business Index Based on Microeconomic Data - A. Städtler, Die Entwicklung des Ifo-Investitionstests als Spiegelbild des Strukturwandels in der Wirtschaft - M. Baba, Changes in Industrial Structure and Investment Planning - K. H. Oppenländer, Zur Innovationskraft kleiner und mittlerer Unternehmen - H. Laumer, Die wirtschaftlichen Beziehungen Taiwans zu Japan - C.-C. Chen, Ausländische Investitionen im Kraftfahrzeugbau in Taiwan - W. Gerstenberger, Investitionen in die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit. Ein Vergleich USA - Bundesrepublik - Å. Lönnqvist, Forecasting Power of Entrepreneurs Expectations - J.-D. Lindlbauer, Produktionsprognosen mit Hilfe der Produktionspläne aus dem Konjunkturtest - G. H. Moore, Inflation Forecasts: Businessmen vs. Economists