Teubner | Historismus und Kirchengeschichtsschreibung | Buch | 978-3-525-55205-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 094, 426 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 247 mm, Gewicht: 819 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

Teubner

Historismus und Kirchengeschichtsschreibung

Leben und Werk Albert Haucks (1845–1918) bis zu seinem Wechsel nach Leipzig 1889
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-525-55205-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Leben und Werk Albert Haucks (1845–1918) bis zu seinem Wechsel nach Leipzig 1889

Buch, Deutsch, Band Band 094, 426 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 247 mm, Gewicht: 819 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

ISBN: 978-3-525-55205-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Als protestantischer Kirchenhistoriker im wilhelminischen Deutschland hatte Albert Hauck (1845–1918) in der Hochblüte des Historismus eine Kirchengeschichtsschreibung entworfen, die auf Prämissen der Erlanger theologischen Schule, auf Schleiermacher, Droysen, Ranke und Hegel, beruhte. Die kirchengeschichtliche Entwicklung stellte er unter Einbeziehung frömmigkeits-, liturgie- und kunstgeschichtlicher Fragestellungen in engster quellennaher Verbindung mit der allgemeinen Rechts-, Verfassungs-, Wirtschafts-, Sozial- und Religionsgeschichte her. Haucks fünfbändige 'Kirchengeschichte Deutschlands' zählt noch heute zur mediävistischen Referenzliteratur. Martin Teubner würdigt Leben und Werk Haucks bis zu seinem Wechsel von Erlangen nach Leipzig, indem er Wissenschaft und Lebenswelt des Kirchenhistorikers verarbeitet und die Methode der historischen Biographieforschung und Wissenschaftsgeschichtsschreibung anwendet. Als Quellenbasis dienen Teubner bislang ungenügend berücksichtigte bzw. neu erschlossene Archivalien sowie Haucks bibliographisches Werk bis 1889.

Teubner Historismus und Kirchengeschichtsschreibung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie und der Geschichte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teubner, Martin
Dr. theol. Martin Teubner ist Pfarrer z.A. in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.

Dr. theol. Martin Teubner ist Pfarrer z.A. in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.