Thir / Wawra | Data Protection and Information Privacy | Buch | 978-3-11-145812-0 | sack.de

Buch, Englisch, 236 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Global and comparative data law

Thir / Wawra

Data Protection and Information Privacy

Perceptions Across Cultures
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-145812-0
Verlag: De Gruyter

Perceptions Across Cultures

Buch, Englisch, 236 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Global and comparative data law

ISBN: 978-3-11-145812-0
Verlag: De Gruyter


The impact of cultural factors on perceptions of and attitudes toward privacy is often neglected in privacy studies. Yet, understanding these factors is crucial in our globalized world, where businesses, governments and researchers rely on data from different cultures. This book makes a contribution to closing this gap. It presents and discusses findings from a large, comparative cross-cultural study on professionals’ views of key data protection and information privacy issues, such as data autonomy, the data power of companies and governments, and the impact of data protection and information privacy regulations on companies, consumers, and the state. The book facilitates a better understanding of attitudes toward data protection and privacy across cultures by highlighting areas in which professionals around the world are (dis-)satisfied with data protection regulations and practices, and showing how culture-specific factors can help to explain differences in this area.

Thir / Wawra Data Protection and Information Privacy jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics in the fields of law and comparative cultural studies

Weitere Infos & Material


Veronika Thir ist Forschungsassistentin im vom bidt geförderten Projekt . Daniela Wawra ist Professorin für Sprach- und Kulturwissenschaften an der Universität Passau und eine von vier principal investigators im o.g. Projekt.

Veronika Thir ist Forschungsassistentin im vom bidt geförderten Projekt Vektoren der Datenpreisgabe – Eine komparative Untersuchung zum Einsatz eigener personenbezogener Daten aus den Perspektiven der Rechtswissenschaft, Kulturwissenschaft und Wirtschaftsinformatik. Daniela Wawra ist Professorin für Sprach- und Kulturwissenschaften an der Universität Passau und eine von vier principal investigators im o.g. Projekt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.