Buch, Deutsch, Band 33, 246 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 404 g
Reihe: Gegenwartsliteratur
Über Karl Ove Knausgård
Buch, Deutsch, Band 33, 246 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 221 mm, Gewicht: 404 g
Reihe: Gegenwartsliteratur
ISBN: 978-3-8376-7793-5
Verlag: Transcript Verlag
Der Wandel von Männlichkeit wird durch die Hartnäckigkeit patriarchaler Strukturen und Praktiken erschwert. Umso mehr bedarf es einer kritisch-transformativen Auseinandersetzung mit Formen dominanter Männlichkeit. Im vielschichtigen Werk des norwegischen Schriftstellers Karl Ove Knausgård werden Motive, Widersprüche und Ambivalenzen heutiger männlicher Existenz intensiv und lebensnah entfaltet. Toni Tholens Lektüren deuten Knausgårds Schreiben als ein permanentes Ringen mit sich selbst als Mann: als Sohn, Partner, Vater, Schreibender und Intellektueller. Neben den patriarchalen Prägungen finden sich auch Spuren einer anderen, zugewandten Männlichkeit, deren gesellschaftliche und kulturelle Realisierung von hoher Relevanz ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft