Thon | Postdigitale Ästhetik | Buch | 978-3-11-163832-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 100 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Osnabrücker Beiträge zu Literatur und Medienkultur

Thon

Postdigitale Ästhetik


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-11-163832-4
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 1, 100 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Osnabrücker Beiträge zu Literatur und Medienkultur

ISBN: 978-3-11-163832-4
Verlag: De Gruyter


Der Begriff des ‚Postdigitalen‘ bezeichnet nicht ein Verschwinden des Digitalen, sondern vielmehr eine Reihe von einschlägigen Veränderungen unseres Umgangs mit zunehmend ubiquitären digitalen Technologien, Praktiken und Erfahrungsräumen, die zu einer abnehmenden Salienz der Unterscheidung zwischen ‚dem Digitalen‘ und ‚dem Nicht-Digitalen‘ geführt haben. Vor diesem Hintergrund behandelt der Band die Frage, inwiefern sich Spielarten einer dezidiert ‚postdigitalen‘ Ästhetik im Sinne der ästhetischen Intensivierung des Digitalen, des ästhetischen Transfers vom Digitalen ins Nicht-Digitale, der ästhetischen Intensivierung des Nicht-Digitalen und des ästhetischen Transfers vom Nicht-Digitalen ins Digitale innerhalb verschiedener gegenwärtiger Medienformen wie KI-generierten Bildern, Comics, Filmen oder Computerspielen beobachten lassen.

Thon Postdigitale Ästhetik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende/Forschende aus der Medienwissenschaft, Literaturwisse


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan-Noël Thon, Universität Osnabrück.

Jan-Noël Thon, University of Osnabrück, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.