für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Buch, Deutsch, 439 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 924 g
ISBN: 978-3-642-25824-4
Verlag: Springer
Octave als Freeware erhältlich sind. Die Grundzüge dieser Numerikprogramme werden dem Benutzer Schritt für Schritt nahegebracht. Die erworbenen Kenntnisse sind zur Lösung vielfältiger mathematischer, physikalischer und insbesondere ingenieurwissenschaftlicher Aufgaben einsetzbar.
Im ersten Teil werden in einfacher und anschaulicher Weise das Arbeiten auf Kommandozeilenebene mit reellen und komplexen Variablen, Vektoren und Matrizen, der zweckmäßige Umgang mit Polynomen sowie die wichtigsten grafischen Ausgabemöglichkeiten beschrieben. Für die Programmierung werden Script-Dateien und Funktionen benutzt. Zu den behandelten numerischen Aufgabenstellungen gehören Lösung von linearen Gleichungssystemen und nichtlinearen Gleichungen,
Kurvenanpassung und Interpolation, numerische Integration,
Lösung von Differentialgleichungen, sowie Fourier- und Wavelet-Transformation.
Daneben werden einige Besonderheiten der Computerarithmetik (z.B. Konvergenzprobleme, Rundungsfehler) gegenüber der „exakten“ Algebra und Analysis herausgearbeitet.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Mathematische & Statistische Software
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Numerische Mathematik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mathematik für Ingenieure
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
Weitere Infos & Material
Einstieg und Matlab, Scilab und Octave.- Script-Dateien und Funktionen.- Computerarithmetik und Fehleranalyse.- Lineare Gleichungssysteme.- Nichtlineare Gleichungen.- Interpolation und Approximation mit Polynomen.- Fourier- und Wavelet-Transformation.- Numerische Integration und Differentiation.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.