Tietgen | Nokixel | Buch | 978-3-96060-515-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm

Reihe: Junius Junior

Tietgen

Nokixel

Das Hamburg-Lexikon für Kinder
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96060-515-7
Verlag: Junius

Das Hamburg-Lexikon für Kinder

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm

Reihe: Junius Junior

ISBN: 978-3-96060-515-7
Verlag: Junius


Wie genial: Nokixel heißt auf Plattdeutsch Nachschlagewerk (von nokieken = nachsehen), und wenn man das Wort rückwärts liest, wird das hochdeutsche 'Lexikon' draus. Genauso interessant wie der Titel des Buchs sind auch die knapp 300 detailreich und witzig-modern illustrierten Einträge. Von Aalsuppe bis Zampelbüdel hilft das Nokixel jungen Hamburgerinnen und Hamburgern, Wörter zu verstehen, die so nur in Hamburg gebraucht werden. Außerdem verschafft es den nötigen Durchblick bei allem, was man über das frühere und heutige Leben der Stadt wissen muss. Wer sitzt noch mal in der Bürgerschaft? Nur Pfeffersäcke und Kloogschieter? Wann grüßt man mit 'Moin', und sagt in Hamburg tatsächlich irgendwer 'Mors'? Und wer lehnt da so gemütlich am Duckdalben und macht Fofftein?
Zwischen den alphabetischen Einträgen laden Themenübersichten dazu ein, weiteres nützliches und unnützes Wissen über Hamburg zu sammeln. Zum Beispiel über kuriose Straßennamen, tolle Erfindungen aus Hamburg, die zehn höchsten 'Berge' der Stadt, über berühmte Musiker, Schauspieler, Sportler und andere bekannte Hamburger. Beim Stöbern im Nokixel kommen aber nicht nur neugierige Junghanseaten auf ihre Kosten, sondern ebenso ihre erwachsenen Mitleserinnen und Mitleser. Denn auch für ihren Wissensschatz fällt bei der Suche nach kindgerechten Erklärungen für spezielle Hamburger Dinge und Wörter so einiges ab.

Tietgen Nokixel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schütte, Matthias
Matthias Schütte, geb. 1984, ist Illustrator und Infografiker. Er lebt in Hamburg. Seine Arbeiten sind u.a. in der ZEIT, der Financial Times Deutschland oder im Rolling Stone erschienen.

Tietgen, Jörn
Dr. Jörn Tietgen, geb. 1969, Studium der Politikwissenschaft und Geschichte in Hamburg und Edinburgh, ist langjähriger Mitarbeiter bei Stattreisen Hamburg e.V. und Autor zahlreicher Hamburg-Bücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.