E-Book, Deutsch, 363 Seiten
Traidl-Hoffmann / Schulz / Herrmann Planetary Health
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95466-673-7
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän
E-Book, Deutsch, 363 Seiten
ISBN: 978-3-95466-673-7
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
mit Beiträgen von: J.M. Bauer | C. Becker | T. Bein | A.G. Beule | M. Blüher | A. Bosy-Westphal | S.Y. Brucker | A. Diefenbach | M. Eichinger | T. Esch | G. Geerling | R. Gertler | S. Gromer | H.-C. Gunga | R. Guthoff | O. Hahad | A. Herrmann | M. Herrmann | M.E. Herrmann | K. Hutflötz | W.J. Jabs | L. Jung | K. Kabir | C. Karg | M. Kebschull | C. Kienast | J. Köhrle | R. Krolewski | M.K. Kuhlmann | J. Kuhn | D. Lehmkuhl | B. Lenzer | H. Lesch | U. Liebers | T. Lob-Corzilius | H.Lorenz | M.A. Maggioni | M. Meincke | B. Müller | M.J. Müller | T. Münzel | C. Nikendei | I.M. Otto | A. Peters | C. Prazeres da Costa | S. Rausch | M. Röösli | S. Rohrmann | M.Roth | J.S. Schad | M. Schmidt | C.V. Schneider | C. Schrader | J. Schüz | C.M. Schulz | E.-M. Schwienhorst-Stich | B. Siegmund | E. Simoes | B. Simon | M. Stiesch | P. Thorbrietz | C. Traidl-Hoffmann | C. Trautwein | I. Veit | K. Wabnitz | M.M. Weber | E. Weimann | E. Westenberg | A.S. Winkler | C. Witt
Zielgruppe
Health Professionals (v.a. Mediziner:innen, Pflegende, Psycholog:innen, Studierende, Auszubildende), Health Scientists (v.a. Gesundheitswissenschaftler:innen, Gesundheitsökonom:innen, etc.), alle Akteure/Entscheider im Gesundheitssystem, in Politik und Gesellschaft, Fachöffentlichkeit, Fachpresse, interessierte Laien
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titel;4
2;Die Autorinnen und Autoren;6
3;Geleitwort;9
4;Geleitwort;12
5;Geleitwort;14
6;Vorwort;15
7;Inhalt;18
8; IPlanetary Health;22
8.1;1Planetary Health;23
8.2;2Anthropozän – Die Überschreitung planetarer Grenzen;28
8.3;3Public Health im Blick auf globale Umweltveränderungen;48
8.4;4Physikalische Grenzen für die Bewohnbarkeit der Erde;54
8.5;5Planetary Health – Ein medizinischer Notfall;61
8.6;6Sozioökonomische und politische Einordnung;64
8.7;7Umweltveränderungen als Ursache für Konflikte und Migrationen;68
9; IIAuswirkungen auf die Fachdisziplinen;72
9.1;1Allergologie;73
9.2;2Allgemeinchirurgie;81
9.3;3Allgemeinmedizin;86
9.4;4Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin;98
9.5;5Augenheilkunde;104
9.6;6Dermatologie;110
9.7;7Endokrinologie;114
9.8;8Ernährungsmedizin;123
9.9;9Gastroenterologie – Intestinale Entzündung;134
9.10;10Geriatrie – Neue Herausforderungen für die medizinische Versorgung von älteren Menschen;143
9.11;11Gynäkologie und Geburtshilfe;152
9.12;12Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie;165
9.13;13Hepatologie;170
9.14;14Immunologie;176
9.15;15Infektiologie;186
9.16;16Integrative Medizin;196
9.17;17Kardiologie;200
9.18;18Katastrophenmedizin;208
9.19;19Neonatologie und Pädiatrie;215
9.20;20Nephrologie und Dialyse;225
9.21;21Neurologie;230
9.22;22Onkologie;235
9.23;23Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) – Klimawandel als neue Priorität;246
9.24;24Orthopädie und Unfallchirurgie;251
9.25;25Psychische Belastung und mentale Gesundheit;255
9.26;26Physiologie;265
9.27;27Pneumologie;273
9.28;28Stoffwechselerkrankungen;282
9.29;29Umweltmedizin im Anthropozän;290
9.30;30Urologie;298
9.31;31Zahnmedizin;304
10; IIIVom Wissen zum Handeln;312
10.1;1Medizinisches Ethos im 21. Jahrhundert: Werte und Werthaltungen für planetare Gesundheit;313
10.2;2Soziale Kipppunkte – Ein neues Prinzip zum Verständnis transformativen Wandels;320
10.3;3Klimakommunikation für die Gesundheitsberufe – Vertrauen eröffnet Zugang;323
10.4;4Gesundheitsberatung im Kontext von Planetary Health;330
10.5;5Lehre zu planetarer Gesundheit: Wie Menschen in Gesundheitsberufen zu Akteur:innen des transformativen Wandels werden;338
10.6;6Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor – Mitigation;346
10.7;7Grünes Kapital – Eine Investition in die Gesundheit;353
10.8;8Mutig handeln;358