Buch, Deutsch, 492 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 1193 g
Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment
Buch, Deutsch, 492 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 1193 g
ISBN: 978-3-608-40036-6
Verlag: SCHATTAUER
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wie lassen sich Körper, Kunst und Traumatologie in eine zeitgemäße Psychotherapie integrieren? | Körper-Phänomene und psychotherapeutische Integrationsbemühungen | Kunstwerke psychotherapeutischer Behandlung | Der Körper trägt die Erinnerung – EMDR | Bild des Körpers im Spannungsfeld von Kunst und Gesellschaft | Fantasien verkörpern – das Selbst im Spiegel des Objekts | Gesprochene Musik und tönende Sprache | Kreativtherapien – psychotherapeutische Königswege oder brotlose Kunst? | Interaktionsanalyse des Körperverhaltens | Traumaadaptierte Tanz- und Ausdruckstherapie (TATT)