Trautmann-Voigt / Voigt | Grammatik der Körpersprache | Buch | 978-3-608-40036-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 492 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 1193 g

Trautmann-Voigt / Voigt

Grammatik der Körpersprache

Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2020
ISBN: 978-3-608-40036-6
Verlag: SCHATTAUER

Ein integratives Lehr- und Arbeitsbuch zum Embodiment

Buch, Deutsch, 492 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 1193 g

ISBN: 978-3-608-40036-6
Verlag: SCHATTAUER


- Relevant: Einbezug des nonverbalen Ausdrucks und körperlichen Verhaltens wird in der Psychotherapie immer wichtiger- Praktisch: Gezielte Anleitungen für Bewegungsanalysen und 60 praxiserprobte Übungen sowie 20 meditative Tänze mit Praxisanleitung- Online: Alle Übungskataloge zum DownloadImmer mehr Psychotherapeuten, Pädagogen, Berater und Coaches machen sichdie Körpersprache zunutze, um das innere Erleben des Gegenübers zu verstehen und damit zu arbeiten. Denn die Körpersprache ist ein eigenständiges komplexes Kommunikationssystem und kann das Gesprochene be-, aber auch widerlegen.Die 3., aktualisierte und ergänzte Auflage bietet erneut zusätzliche Hilfestellungen, um Verkörperungen von psychischen Dispositionen – Embodiment – erkennen und deuten zu können. Die renommierten Autoren dieses Bandes beziehen sich hierbei auf aktuelle Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Forschungsrichtungen und bieten zahlreiche Fallbeispiele für die Praxis.  Neu in der 3. Auflage: - 20 meditative Tänze, ihre Symbolik und Rituale in gezielter Anwendung in stationärer und ambulanter Psychotherapie - Body Movement Mind Analysis – ein Vorschlag zur Erweiterung der OPD-2-Achse  Dieses Buch richtet sich an: - Psychologische PsychotherapeutInnen - Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen- Coaches, PädagogInnen, BeraterInnen, Supervisoren, Tanz-, Bewegungs-, Ausdrucks- und KörpertherapeutInnen, TraumatherapeutInnen
Trautmann-Voigt / Voigt Grammatik der Körpersprache jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wie lassen sich Körper, Kunst und Traumatologie in eine zeitgemäße Psychotherapie integrieren? | Körper-Phänomene und psychotherapeutische Integrationsbemühungen | Kunstwerke psychotherapeutischer Behandlung | Der Körper trägt die Erinnerung – EMDR | Bild des Körpers im Spannungsfeld von Kunst und Gesellschaft | Fantasien verkörpern – das Selbst im Spiegel des Objekts | Gesprochene Musik und tönende Sprache | Kreativtherapien – psychotherapeutische Königswege oder brotlose Kunst? | Interaktionsanalyse des Körperverhaltens | Traumaadaptierte Tanz- und Ausdruckstherapie (TATT)


Trautmann-Voigt, Sabine
Sabine Trautmann-Voigt, Dr. phil. Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin; Leitung Medizinisches Versorgungszentrum für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie Bonn und der Köln-Bonner Akademien für Psychotherapie und Verhaltenstherapie.

Voigt, Bernd
Bernd Voigt, Dr. med. Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Leitung Medizinisches Versorgungszentrum für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie Bonn und der Köln-Bonner Akademien für Psychotherapie und Verhaltenstherapie.

Sabine Trautmann-Voigt, Dr. phil. Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin; Leitung Medizinisches Versorgungszentrum für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie Bonn und der Köln-Bonner Akademien für Psychotherapie und Verhaltenstherapie.Bernd Voigt, Dr. med. Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Leitung Medizinisches Versorgungszentrum für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie Bonn und der Köln-Bonner Akademien für Psychotherapie und Verhaltenstherapie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.