Trebsche / Müller-Scheeßel / Reinhold | Der gebaute Raum | Buch | 978-3-8309-2285-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 518 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 743 g

Reihe: Tübinger archäologische Taschenbücher

Trebsche / Müller-Scheeßel / Reinhold

Der gebaute Raum

Bausteine einer Architektursoziologie vormoderner Gesellschaften
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8309-2285-8
Verlag: Waxmann Verlag

Bausteine einer Architektursoziologie vormoderner Gesellschaften

Buch, Deutsch, Band 7, 518 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 743 g

Reihe: Tübinger archäologische Taschenbücher

ISBN: 978-3-8309-2285-8
Verlag: Waxmann Verlag


Die vor wenigen Jahren etablierte Disziplin der Architektursoziologie richtete ihren Blick bislang hauptsächlich auf moderne und postmoderne Gesellschaften. Das Ziel des vorliegenden Bandes besteht darin, eine Brücke zu vormodernen, so genannten elementaren, vernakulären oder traditionellen Architekturen zu schlagen. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf Wohngebäuden und Siedlungskonfigurationen, durch die das Alltagsleben und die Sozialstrukturen am stärksten geprägt und repräsentiert werden. Auf dem Gebiet der Wohnarchitektur besteht großer Forschungsbedarf, da den Prestige- und Monumentalbauten bisher überproportional viel Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Erst die gemeinsame Betrachtung von Palästen und Armenvierteln, von Tempelanlagen und Wohnhütten ermöglicht aber einen angemessenen Zugang zur sozialen (Um-)Welt vergangener und gegenwärtiger Kulturen.
Das Buch, zu dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Architektursoziologie, Ur- und Frühgeschichte, Mittelalterarchäologie und Ethnologie beigetragen haben, liefert eine breite Palette transdisziplinärer, kulturvergleichender, theoretisch fundierter und empirisch abgesicherter Aufsätze zu einem neuen Forschungsfeld.

Trebsche / Müller-Scheeßel / Reinhold Der gebaute Raum jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.