Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 294 g
Reihe: espresso
Kurzlehrbuch mit eLearning-Kurs
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 294 g
Reihe: espresso
ISBN: 978-3-381-12431-2
Verlag: Uvk Verlag
Ein Must-have für Studium und Praxis
Wissenschaftliches Denken und Schreiben ist im Studium unverzichtbar. Mit diesem espresso-Band ermöglicht Sabine Treichel einen fundierten und unkomplizierten Einstieg: Sie erklärt, worauf es bei der Planung und der Themenfindung ankommt und was bei der Texterstellung und beim Präsentieren zu beachten ist. Auch die Basics zum Urheberrecht vermittelt sie. Unterstützende digitale Tools stellt sie vor und geht auf KI ein.
Kurzum: Ein Buch, das zeigt, warum Wissenschaft nicht nur Wissen schafft, sondern auch Denkfähigkeit fördert, Neugier anregt, Orientierung bietet und sogar Spaß macht.
Ein hilfreicher Ratgeber für alle, die an Hochschulen bzw. Universitäten studieren oder arbeiten und wissenschaftliche Texte verfassen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Wissenschaftliches Denken und Arbeiten
2 Planung und Vorbereitung der wissenschaftlichen Arbeit
3 Themenfindung, Literaturrecherche, Verwaltung und Dokumentation
4 Schreiben und Texte erstellen
5 Präsentation der wissenschaftlichen Arbeit
6 Urheberrecht und Datenschutz beim wissenschaftlichen Arbeiten