Troczynski | Verdienst du schon, was du verdienst? | Buch | 978-3-662-69743-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Troczynski

Verdienst du schon, was du verdienst?

Gehaltsverhandlungen souverän führen - Ein Praxisleitfaden für erfolgreiche Gespräche
2024
ISBN: 978-3-662-69743-6
Verlag: Springer

Gehaltsverhandlungen souverän führen - Ein Praxisleitfaden für erfolgreiche Gespräche

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

ISBN: 978-3-662-69743-6
Verlag: Springer


Die meisten Mitarbeiter schätzen die Vorstellung, ihr Einkommen zu steigern, jedoch empfinden viele das Fordern von mehr Geld als unangenehm. Das ist einer der Gründe, weshalb sich viele Arbeitnehmer unter ihrem tatsächlichen Wert verkaufen. Ein weiterer Grund ist die Angst vor der Ablehnung. Dieses Buch bietet eine umfassende Ressource, die den Lesern eine breite Palette von Kenntnissen und Fähigkeiten vermittelt, um erfolgreicher in Gehaltsverhandlungen zu sein. Das Buch dient als praktischer Leitfaden, der den Leser durch jeden Schritt des Gehaltsverhandlungsprozesses führt. Es hilft Verhandlungsfähigkeiten zu entwickeln, indem die grundlegenden Techniken und Strategien vorgestellt werden. Das ist der erste Schritt, um Selbstvertrauen zu gewinnen und eigene Interessen effektiv zu vertreten. Durch praktische Beispiele und Checklisten lernen die Leser von realen Erfahrungen und können diese Erkenntnisse in den eigenen Verhandlungen anwenden. Gleichzeitig wird ein besseres Verständnis für die psychologischen Aspekte von Verhandlungen entwickelt und auch, wie man erfolgreich mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen kann. Darüber hinaus unterstreicht das Buch die Bedeutung von Gehaltsverhandlungen für die langfristige Karriereplanung und finanzielle Zufriedenheit.

Troczynski Verdienst du schon, was du verdienst? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Keine falsche Bescheidenheit.- Was du aus diesem Buch lernen kannst.- Teil 1 –  Die Psychologie der Gehaltsverhandlung – Warum sie wichtig ist und worauf du achten solltest.- Unterschiedliche Verhandlungsstrategien – Unterschiedliche Vorgehensweisen.- Was du über deine Verhandlung wissen solltest.- Teil 2 – Die Verhandlungsvorbereitung.- Was für die Vorbereitung deiner Gehaltsverhandlung wichtig ist.- Die Fragenkataloge.- Ein wichtiges Werkzeug – Erfolgstagebuch vs. Erfolgsportfolio.- Wann ist der passende Zeitpunkt für deine Verhandlung?.- Teil 3 – Dein Mindset – Wie deine Einstellung deine Gehaltsverhandlungen beeinflusst.- Teil 4 – Kommunikation und die Macht der Worte – Wie Sprachmuster Gehaltsverhandlungen beeinflussen.- Damit musst du immer rechnen – Gründe, dir eine Gehaltsanpassung zu verweigern.- Teil 5 – Begründungen für eine Gehaltsanpassung, die du unbedingt vermeiden solltest.- Teil 6 – Auch auf deinen Gesprächspartner solltest du dich vorbereiten.- Teil 7 – Noch 3 wichtige Tipps.- 7 Regeln zum Abschluss.- Unsere Anmerkung zur geschlechterspezifischen Thematik im Verhandlungsumfeld.- Anleitungen zur Umsetzung.


Peter und Marion Troczynski unterstützen seit über 35 Jahren Firmen und Organisationen bei der Erreichung ihrer Verhandlungsziele. Sie haben sich auf die Thematik Verhandeln spezialisiert. Sie arbeiten mit namhaften Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zusammen. Ihre gemeinsame Aufgabe besteht darin, die Verhandlungsperformance iherer Kunden zu optimieren. Marion Troczynski ist verantwortlich für die Recherche im Hintergrund der Verhandlungssituationen. Peter Troczynski arbeit als Coach und Trainer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.