Trojahn | Das Leben nach dem Sterben | Buch | 978-3-95957-916-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 492 g

Reihe: Redrum

Trojahn

Das Leben nach dem Sterben


1. Auflage, (deutsche Erstausgabe) 2019
ISBN: 978-3-95957-916-2
Verlag: Redrum Activity

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 492 g

Reihe: Redrum

ISBN: 978-3-95957-916-2
Verlag: Redrum Activity


Der siebzehnjährige Marcel hat es nicht leicht: In der Schule wird er gemobbt und zu Hause fühlt er sich zwischen seiner gutmütigen Mutter und dem resoluten Stiefvater hin- und hergerissen. Einzig seine Schwester Kim gibt ihm Halt. In seiner Verzweiflung ritzt er sich, greift eine Mitschülerin an, begeht mehrere Selbstmordversuche und landet schließlich in der Psychiatrie, wo er den schizophrenen Tommy kennenlernt, der ihm zeigt, dass das Leben, trotz aller Probleme, wertvoll ist.Nach seiner Entlassung verfällt Marcel erneut in Verzweiflung und Selbsthass. Alle Versuche, Anschluss zu finden, scheitern kläglich. Nur Isabell, das neue Mädchen an der Schule, scheint ihn zu verstehen. Marcel klammert sich an sie wie ein Ertrinkender. Doch kann und wird Isabell seine Gefühle erwidern und damit die Katastrophe verhindern, die sich unweigerlich anbahnt?

Trojahn Das Leben nach dem Sterben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Trojahn, Simone
Simone Trojahn wurde am 23.August 1980 im Süden Münchens geboren. In dieser Gegend wuchs sie auch auf und lebt dort bis heute zusammen mit ihrer Tochter und einem kleinen Hund.
Bevor sie sich als Autorin selbstständig machte, arbeitete sie jahrelang im sozialen Bereich, wo sie viel mit Menschen und deren Problemen konfrontiert wurde, was ihr unter anderem zu immer neuen Inspirationen für ihre Bücher verhalf.
Simone war von Anfang an eine Leseratte, doch im Alter von 11 Jahren las sie ihren ersten "richtigen" Erwachsenenroman, "Stark/The Dark Half" von Stephen King, der sie so restlos begeisterte, dass sie beschloss, selbst Schriftstellerin zu werden, um irgendwann einmal ähnlich spannende Geschichten erzählen zu können wie ihr großes Idol.
Bis heute schrieb sie diverse Romane und Kurzgeschichten, in denen sie sich immer wieder mit den menschlichen Abgründen beschäftigt und am liebsten ganz normale Menschen in Extremsituationen schildert. Den klassischen Bösewicht oder das "am Ende stets siegende Gute" wird man in ihren Geschichten vergebens suchen. Hart, brutal und schonungslos zeigt sie auf, was mit uns geschieht, wenn unser Leben ungeahnte, wenig willkommene Wendungen nimmt, beziehungsweise wenn wir selbst zu einer Person werden, die wir vielleicht nie sein wollten.
Ihr Debütroman "Mörderherz" entführt den Leser in ein genau solches Leben und zwingt ihn damit förmlich, Sympathien für den "eigentlich" durch und durch bösen Protagonisten zu entwickeln. So wie viele ihrer Geschichten spielt auch diese in einer amerikanischen Kleinstadt, da Simone sich gerne mit den Schattenseite des amerikanischen Traums beschäftigt, um auf diese Weise einen Einblick in den teils harten, wenig glamourösen Alltag der durchschnittlichen Kleinstädter jenseits der großen Metropolen zu gewähren.
Sie reiste selbst bereits mehrfach durch das Land, wobei sie sich ganz bewusst abseits der Touristenpfade bewegte, um das "echte" Leben der einfachen Menschen kennenzulernen und dabei wichtige Eindrücke für ihre Bücher zu sammeln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.