Buch, Deutsch, Band 14, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Postmigrantische Studien
Anthropologische Konzepte und biographische Betrachtungen
Buch, Deutsch, Band 14, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Postmigrantische Studien
ISBN: 978-3-8376-6526-0
Verlag: Transcript Verlag
Was passiert mit uns, wenn wir tanzen? Diese auf den ersten Blick einfache Frage beantwortet Elka Tschernokoshewa aus kulturwissenschaftlicher Sicht und nimmt dabei auch philosophische Konzepte und soziale Visionen in den Blick. Sie beleuchtet zum einen die Unterschiede zwischen Körper, Ekstase und Freiheit und deckt darüber hinaus Vorbehalte von Eliten gegenüber Tanzenden auf. Neben einer Begriffsanalyse und der Formulierung von fünf Grundspezifika des Tanzens, soll dem Menschen als tanzendes Wesen durch die Einbeziehung biographischer Elemente eine neue Wertschätzung entgegengebracht werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Mobilität