Turner / Hunter | The Biogeochemistry of Iron in Seawater | Buch | 978-0-471-49068-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, 410 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 235 mm, Gewicht: 712 g

Turner / Hunter

The Biogeochemistry of Iron in Seawater


1. Auflage 2001
ISBN: 978-0-471-49068-5
Verlag: Wiley

Buch, Englisch, 410 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 235 mm, Gewicht: 712 g

ISBN: 978-0-471-49068-5
Verlag: Wiley


Im Laufe der 90er Jahre, der sog. "Eisenzeit der Ozeanographie", wurden sehr viele neue Informationen über den Verbleib von Eisen in Meerwasser gewonnen. Anerkannte Experten bieten Ihnen in diesem Band einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Das letzte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen und zeigt Prioritäten der zukünftigen Arbeit auf.

Turner / Hunter The Biogeochemistry of Iron in Seawater jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


List of Contributors.

Series Preface.

Preface.

Introduction (D.R. Turner, K.A. Hunter and H.J.W. de Baar).

Iron Limitation in the Oceans (A.J. Watson).

Bioavailability and Bioaccumulation of Iron in the Sea (W.G. Sunda).

Atmospheric Iron Inputs to the Oceans (T.D. Jickells and L.J. Spokes).

Distributions, Sources and Sinks of Iron in Seawater (H.J.W. de Baar and J.T.M de Jong).

Analytical Methods for the Determination of Concentrations and Speciation of Iron (K.W. Bruland and E.L. Rue).

Thermodynamics of the Iron System in Seawater (T.D. Waite).

Transformations Among Different Forms of Iron in the Ocean (J.W. Moffett).

Summary and Recommendations (K.A. Hunter, P.W. Boyd, K.W. Bruland, J. Buffle, P. Buat-Menard, H.J.W. de Baar, R.A. Duce, W.J. Sunda, T.D. Jickells, J.W. Moffett, E.L. Rue, L.J. Spokes, B. Sulzberger, D.R. Turner, T.D. Waite, A.J. Watson and M. Whitfield).

Index.


David R. Turner was born in London, UK in 1979. He obtained his M.Sci. in Chemistry at King's College, London where he became interested in crystal nucleation and organimetallic anion sensors. He stayed on to do a Ph.D. with Jonathan Steed at King's College and at Durham University, on urea-functionalised anion receptors, including tripodal organic host species and molecular tweezers. His work also involved aspects of crystal engineering and solid state phenomena involving transition metal/ureido systems.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.