Twain / Nohl | Tom Sawyer & Huckleberry Finn | Buch | 978-3-446-23503-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 712 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 443 g

Twain / Nohl

Tom Sawyer & Huckleberry Finn


7. Auflage 2010
ISBN: 978-3-446-23503-8
Verlag: Carl Hanser Verlag

Buch, Deutsch, 712 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 443 g

ISBN: 978-3-446-23503-8
Verlag: Carl Hanser Verlag


Der Mark Twain fürs 21. Jahrhundert! Andreas Nohl hat den Klassiker "Tom Sawyer" und die Fortsetzung "Huckleberry Finn" neu übersetzt, so nah am Original und flüssig lesbar wie noch nie. Mit seiner natürlichen Sprache vermeidet er alles "Gekünstelte", ganz nach Mark Twains literarischen Kriterien. Die beiden epochemachenden Romane über Kindheit und Jugend, über das Leben in den Südstaaten, von Abenteuer und Alltag im Amerika das 19. Jahrhunderts lesen sich nun auch in der Übersetzung als das, was sie im Original sind: als Weltliteratur.

Twain / Nohl Tom Sawyer & Huckleberry Finn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nohl, Andreas
Andreas Nohl, Jahrgang 1954, studierte Amerikanistik und Philosophie in Frankfurt, Berlin und San Francisco. Er ist freier Schriftsteller und hat unter anderem Klassiker wie Tom Sawyer & Huckleberry Finn, Die Schatzinsel oder St. Ives neu übersetzt. 2015 erschien seine Neuübersetzung von Rudyard Kiplings Kim, 2016 folgte die Übersetzung von Kiplings Kinderbuchklassiker Der Schmetterling, der mit dem Fuß aufstampfte. Für seine Übersetzungen englischsprachiger Klassiker wurde Andreas Nohl mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgzeichnet.

Twain, Mark
Mark Twain, 1835 in Florida/Missouri geboren, starb am 21. April 1910 in Redding/Connecticut. Mit Tom Sawyer und Huckleberry Finn hat er die ersten modernen Romane über Kindheit geschrieben, die ohne belehrende und moralisch-pädagogische Elemente auskommen.
Mark Twains Meisterwerke liegen hier in der Reihe der großen Neuübersetzungen bei Hanser vor. Im Hanser Kinderbuch erschienen Tom Sawyer als Detektiv und  Tom Sawyers abenteuerliche Ballonfahrt.

Nohl, Andreas
Andreas Nohl, Jahrgang 1954, studierte Amerikanistik und Philosophie in Frankfurt, Berlin und San Francisco. Er ist freier Schriftsteller und hat unter anderem Klassiker wie Tom Sawyer & Huckleberry Finn, Die Schatzinsel oder St. Ives neu übersetzt. 2015 erschien seine Neuübersetzung von Rudyard Kiplings Kim, 2016 folgte die Übersetzung von Kiplings Kinderbuchklassiker Der Schmetterling, der mit dem Fuß aufstampfte. Für seine Übersetzungen englischsprachiger Klassiker wurde Andreas Nohl mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgzeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.