Ulbricht | Bildungsangebote zu Nationalsozialismus und Holocaust | Buch | 978-3-658-29088-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung

Ulbricht

Bildungsangebote zu Nationalsozialismus und Holocaust

Eine empirische Studie zu Reaktionen von Jugendlichen zum pädagogischen Umgang
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29088-7
Verlag: Springer

Eine empirische Studie zu Reaktionen von Jugendlichen zum pädagogischen Umgang

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung

ISBN: 978-3-658-29088-7
Verlag: Springer


Christina Ulbricht untersucht, wie Jugendliche auf unterschiedliche Bildungsangebote zu NS-Verbrechen und Holocaust reagieren. Hierfür befragte sie insgesamt 32 Jugendliche mithilfe leitfadengestützter Interviews zu ihren inner- und außerschulischen Erfahrungen mit diesen Themen sowie zu besuchten Bildungsangeboten. Darüber hinaus hat die Autorin in einem explorativen Vorgehen vor allem Jugendliche aus Bayern in ihrer Auseinandersetzung mit einer KZ-Gedenkstätte beobachtet. Die Auswertung des Datenmaterials mithilfe der ermöglicht unter anderem eine interdisziplinäre Diskussion zur Entwicklung neuer Bildungsangebote, die dem Umstand Rechnung trägt, dass aufgrund der zeitlichen Distanz lediglich mit medialen Verarbeitungen der Überlieferungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gearbeitet werden kann.

Ulbricht Bildungsangebote zu Nationalsozialismus und Holocaust jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Umgang mit Nationalsozialismus und Holocaust in unterschiedlichen Disziplinen.- Konfrontation von Jugendlichen mit dem Thema „Nationalsozialismus und Holocaust“.- Bewertung des Umgangs mit dem Thema durch Jugendliche im schulischen Unterricht, in Bildungsinstitutionen und innerhalb der Familie.


Christina Ulbricht war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur sowie des Deutschen als Zweitsprache an der LMU München. Seit 2018 ist sie im Schuldienst tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.