Ulferts | Python mit ArcGIS | Buch | 978-3-87907-592-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 650 g

Ulferts

Python mit ArcGIS

Einstieg in die Automatisierung der Geoverarbeitung in ArcGIS
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-87907-592-8
Verlag: Wichmann

Einstieg in die Automatisierung der Geoverarbeitung in ArcGIS

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 650 g

ISBN: 978-3-87907-592-8
Verlag: Wichmann


Dieses Buch gibt eine Einführung in die Automatisierung der Geoverarbeitung in ArcGIS Desktop mit der Programmiersprache Python und dem Modulpaket ArcPy. Es richtet sich an Anwender, die diesen Schritt zur Automatisierung planen oder begonnen haben. Bei der Auswahl der Inhalte und Beispiele wurde großer Wert auf die Praxisrelevanz gelegt. Als deutschsprachiges Werk bietet es auch Lesern mit geringer Affinität zur anglo-amerikanischen Sprache die Möglichkeit, Python für ArcGIS anwendungsorientiert zu erlernen, ohne durch sprachliche Probleme zusätzlich belastet zu werden. Grundlegende Kenntnisse in der Verarbeitung räumlicher Daten mit ArcGIS Desktop werden vorausgesetzt. In der Programmierung ist Basiswissen hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Nach einer kurzen Darstellung der Grundlagen von Python sowie der Vorstellung einiger nützlicher Module erläutert das Buch, wie mit ArcPy die Eigenschaften von (Geo-)Daten ermittelt werden können. Weitere Kapitel dokumentieren das Bearbeiten von räumlichen Daten mit diesem Modulpaket sowie das Einbinden der ArcGIS-Werkzeuge in Python. Die Entwicklung eigener Werkzeuge mit grafischen Eingabeoberflächen rundet den Inhalt des Buchs ab.

Die Skripte zu den Beispielen und einige ergänzende Dokumente können kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden.

Ulferts Python mit ArcGIS jetzt bestellen!

Zielgruppe


Praktiker, Wissenschaftler und Studierende in den Bereichen Geoinformatik, Geodäsie, Geowissenschaften sowie im gesamten Bau-, Planungs- und Umweltbereich


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulferts, Lothar
Dipl.-Ing. Landespflege Lothar Ulferts ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich CAD/GIS an der Hochschule Osnabrück.

Wolfgang Liebig ist selbstständiger Berater und Dozent für Geo informationssysteme.

Lothar Ulferts ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Geoinformation an der Hochschule Osnabrück. Von 2009 bis 2013 entwickelte er Modelle zur Solarpotenzialanalyse mit Python und ArcGIS in einem Systemhaus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.