Ullrich / Gotto | Hoffen - Scheitern - Weiterleben | Buch | 978-3-11-099580-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 125, 223 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

Ullrich / Gotto

Hoffen - Scheitern - Weiterleben

Enttäuschung als historische Erfahrung in Deutschland im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-099580-0
Verlag: De Gruyter

Enttäuschung als historische Erfahrung in Deutschland im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 125, 223 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-11-099580-0
Verlag: De Gruyter


Obwohl Enttäuschung immer wieder große Bedeutung an historischen Zäsuren zugeschrieben wird, ist dieses Gefühl für die Zeitgeschichte noch kaum erforscht worden. Dieser Band lotet Gründe, Erscheinungsformen und Folgen von kollektiver und individueller Enttäuschung systematisch aus. Als analytische Kategorie integriert Enttäuschung Erfahrungen im Sinne von gedeuteter Vergangenheit sowie Zukunft in der Form von Erwartungen. Heuristisch öffnet Enttäuschung daher den Blick für die Vielfalt denkbarer und wünschenswerter Zukünfte. Die hier versammelten Beiträge unterstreichen dieses explorative Potenzial. Sie verdeutlichen, wie Erwartungen und die Schlussfolgerungen daraus kollektiv verhandelt wurden. Erwartungsmanagement zielte darauf ab, Enttäuschung zu vermeiden oder ihre Folgen zu minimieren. Dies gelang nicht immer. Doch Enttäuschung bedeutete niemals das „Ende der Geschichte". Die Beiträge illustrieren vielmehr, welche Wege Personen und Gruppen fanden, um Enttäuschung zu überwinden.

Ullrich / Gotto Hoffen - Scheitern - Weiterleben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forscher/-innen und Interessierte mit Schwerpunkt Zeitgeschichte

Weitere Infos & Material


Bernhard Gotto und Anna Ullrich, Institut für Zeitgeschichte Berlin-München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.