Ulrich | Eiger-Nordwand | Buch | 978-3-905111-86-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Bergdokumente

Ulrich

Eiger-Nordwand

Mit Nagelschuhen und Hanfseil auf den Spuren der Erstbesteiger
1., Auflage 03.2003
ISBN: 978-3-905111-86-6
Verlag: AS Verlag

Mit Nagelschuhen und Hanfseil auf den Spuren der Erstbesteiger

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Bergdokumente

ISBN: 978-3-905111-86-6
Verlag: AS Verlag


Die Nachricht vom 24. Juli 1938 war eine Sensation: Die vier Bergsteiger Anderl Heckmair, Wiggerl Vörg, Heinrich Harrer und Fritz Kasparek hatten als erste Menschen die Eiger-Nordwand erfolgreich durchstiegen, unter anderem auch deshalb, weil ihre Steigeisen Frontzacken aufwiesen: 'Damals aber sind all unsere Vorgänger an der noch unentwickelten und unsachgemässen Ausrüstung zugrunde gegangen', wie Heckmair erläutert. Die beiden Profi-Bergsteiger Stephan Siegrist und Michal Pitelka aus Interlaken wollen nachvollziehen, was sich damals bei der Erstbegehung in der Nordwand abgespielt hat. Ein Jahr lang bereiten sie sich vor und gehen auf die Suche nach dem alten Material, befragen die noch lebenden Erstbegeher Anderl Heckmair und Heinrich Harrer, lassen sich nach historischen Mustern Hanfseile zwirnen, Schuhe anfertigen und Steigeisen schmieden. Der Fotograf und Kameramann Thomas Ulrich begleitet sie dabei mit der Kamera - und schliesslich auch auf ihrem faszinierenden Abenteuer, der Begehung der Eiger-Nordwand auf der Route und mit der Ausrüstung der Erstbegeher: eine packende Zeitreise, die auf dem Gipfel des Eigers endet. Die historische Kleidung und die alte Ausrüstung in Verbindung mit den technischen Mitteln und den neuen Perspektiven derheutigen Fotografie lassen eine besondere Hommage an die Pioniere von 1938 entstehen. Dem Betrachter ermöglichen die Bilder, die spannende Erstbegehung durch Heckmair, Vörg, Kasparek und Harrer unmittelbar nachzuerleben.

Ulrich Eiger-Nordwand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Ulrich, Jahrgang 1967, Zimmermann, Bergführer und Fotograf, der sich über Jahre autodidaktisch an seine Bilder herangetastet hat. Mit seiner norwegischen Frau Aasta und ihren drei Mädchen Linn, Silje und Julie lebt Thomas im Berner Oberland. Hier entstehen viele seiner Fotos, etwa spektakuläre Aufnahmen aus dem Outdoor-Bereich. Die Bilder von Thomas werden weltweit publiziert, zugleich ist er als Bergsteiger - mit Touren wie erste Winterbegehung der Ferrari-Route am Cerro Torre in Patagonien -, Abenteurer (unlängst gelang ihm zusammen mit BoergeOusland die Durchquerung des Hielo Contintental Sur, ebenfalls in Patagonien, ohne Unterstützung von aussen) und neuerdings auch als erfolgreicher Kameramann am Berg bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.