Buch, Deutsch, 220 Seiten
Buch, Deutsch, 220 Seiten
ISBN: 978-3-17-035896-6
Verlag: Kohlhammer
Das Risikomanagement ist heute fester Bestandteil der Unternehmensführung und umfasst die Erkennung, Analyse, Bewertung, Überwachung und Kontrolle von betrieblichen Risiken aller Art im Rahmen regelmäßiger, quantitativ und qualitativ ausgerichteter Auditierungsprozesse in allen Unternehmensbereichen. Für die Rechnungslegung, Berichterstattung, Finanzplanung und das Rating an Kapitalmärkten ist das Risikomanagement heute gesetzlich vorgeschrieben. Vor diesem Hintergrund ist das Lehrbuch als Leitfaden gedacht, der sich einerseits gezielt an den praktischen Bedürfnissen des gewerblichen Mittelstandes orientiert und andererseits als prägnantes Grundlagenwerk für die anwendungsorientierte Lehre versteht.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten an (Fach-)Hochschulen, Berufs- und Verwaltungsakademien. Fach- und Führungskräfte, Berater.