Utz | Kultivierung der Katastrophe | Buch | 978-3-7705-5458-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 518 g

Utz

Kultivierung der Katastrophe

Literarische Untergangsszenarien aus der Schweiz
2013
ISBN: 978-3-7705-5458-4
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Literarische Untergangsszenarien aus der Schweiz

Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 518 g

ISBN: 978-3-7705-5458-4
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


An der Grenzlinie von Natur und Kultur treten jene Einbrüche auf, welche die Kultur als 'Katastrophe' versteht. Um sie wahrnehmen, darstellen und deuten zu können, mobilisiert sie alle Spielformen der Kreativität, auch die der Literatur. Dies lässt sich exemplarisch an der modernen Schweiz verfolgen. Denn diese kultiviert, als Rückseite der alpinen Idylle, die Naturkatastrophen, um sich in ihrer Identität als Willensnation zu stärken. Die Literatur aus der Schweiz trägt mit vielfältigen Untergangsszenarien zu dieser spezifischen Kultivierung der Katastrophe bei. In jenem Stillhalteabkommen, in das sich die Schweiz einmauert, spürt die Literatur jedoch auch eine heimliche Unruhe auf. Sie hört die Misstöne im Einheitschor, sieht Brandstifter umgehen im Hotel Schweiz und spiegelt der Schweiz ihre Zuschauerrolle bei den Weltkatastrophen zurück. So setzt sie die Energie, mit der die Katastrophe alle politischen, medialen und ästhetischen Grenzen sprengt, als ästhetische Kreativität frei.

Utz Kultivierung der Katastrophe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.