Vaca | Schiffbrüche | Buch | 978-3-7374-0013-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Verlag liefert unterschiedliche Cover, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Edition Erdmann

Vaca

Schiffbrüche

Die Unglücksfahrt der Narváez-Expedition zur Südküste Nordamerikas
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-7374-0013-8
Verlag: Edition Erdmann

Die Unglücksfahrt der Narváez-Expedition zur Südküste Nordamerikas

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Verlag liefert unterschiedliche Cover, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Edition Erdmann

ISBN: 978-3-7374-0013-8
Verlag: Edition Erdmann


In diesem Klassiker der authentischen Abenteuer- und Reiseliteratur beschreibt der Konquistador Álvar Núñez Cabeza de Vaca die Ereignisse rund um den Feldzug von Kuba nach Florida im Jahr 1528 unter dem Kommando von Pánfilo de Narváez. Doch der Abenteurer schildert nicht nur die entbehrungsreiche und strapaziöse Expedition. Der Augenzeugenbericht enthält singuläre Eindrücke von exotischer Flora und Fauna und einzigartige und anschauliche Beschreibungen der Lebensumstände und der Sitten und Riten der unterschiedlichen und heute ausgestorbenen Ureinwohnerstämme. Cabeza de Vaca war gekommen um ein Land zu erobern, doch am Ende seiner Strapazen wird er eine der wichtigsten und unverstellten frühen Beschreibungen des nordamerikanischen Subkontinents angefertigt haben und unschätzbares Wissen für Generationen erhalten.

Vaca Schiffbrüche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vaca, Álvar Núñez Cabeza de
lvar Núñez Cabeza de Vaca wird um 1490 in Jerez de la Frontera geboren. Seine Familie entstammt dem niederen Adel. 1527/28 begibt er sich auf eine Expeditionsreise unter Pánfilo de Narváez, die von Hunger, Desertation und Versklavung nach einem Schiffbruch geprägt ist. Als einer der wenigen Überlebenden nach dem Schiffbruch, wahrscheinlich vor der heutigen texanischen Galveston Island, gelingt es ihm, nachdem er von Eingeborenen versklavt wurde, zu fliehen und sich bei einem anderen Stamm als Händler zu verdingen. Er begibt sich nach Jahren wieder in die Sklaverei, um mit anderen Spaniern eine Flucht zu planen. Nachdem diese gelungen ist, erreichen sie 1536 Mexiko-Stadt und können dem Vizekönig von ihren Erlebnissen in den letzten acht Jahren berichten. 1537 kehrt de Vaca nach Spanien zurück. Wird er 1540 noch zum Gouverneur der spanischen Kolonie im heutigen Paraguay benannt, stirbt er um 1557 verarmt in Spanien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.