Buch, Deutsch, Band 8941, 102 Seiten
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Sprachclownerien und Grotesken
Buch, Deutsch, Band 8941, 102 Seiten
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-008941-5
Verlag: Reclam
Karl Valentin, der Münchner Sprachclown, betreibt in seinen Texten ein hintersinniges Spiel mit den Worten und den Bedeutungen. Er geht dabei den Fragen nach, was wir sagen, denken oder wissen können und was nicht.
Mit Grotesken, Satiren und Nonsens hat der Querdenker Valentin die Geschichte der komischen Literatur bereichert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
'Monologe und Artikel'
Das Aquarium
Im Gärtnertheater
Der Liebesbrief
Auf dem Marienplatz
Der Regen
Karl Valentins Olympiabesuch
Erste Narrenrede
Der Weltuntergang
Ich mische mich in die Nichteinmischung mitten hinein!
Die Geldentwertung
Gegenwart
Schlechter kann´s uns nimmer geh´n
'Dialoge und Szenen'
Am Heuboden
Semmelnknödeln
Die Fremden
Streit mit schönen Worten
Buchbinder Wanninger
Nein
Die gestrige Zeitung
Vater und Sohn über den Krieg
Ihr Kampf
Der Firmling
'Aus: Die Raubtiere vor München'
Der Ententraum
Episode
'Couplets'
Expressionistischer Gesang
Das futuristische Couplet
'Karl Valentin über sich selbst'




