Vaugelade | Steinsuppe | Buch | 978-3-407-76009-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 31 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 195 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: MINIMAX

Vaugelade

Steinsuppe


Neuauflage 2016
ISBN: 978-3-407-76009-8
Verlag: Beltz Verlagsgruppe

Buch, Deutsch, 31 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 195 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: MINIMAX

ISBN: 978-3-407-76009-8
Verlag: Beltz Verlagsgruppe


Dann setzen sich alle im Halbkreis um den Kamin. Sie erzählen einander Witze und unterhalten sich. Die Henne ruft: "Wie schön, wenn alle so zusammensitzen. Solche gemeinsamen Abendessen sollten wir öfter machen."

Ein alter Wolf nähert sich dem Dorf der Tiere. Bei der Henne will er sich aufwärmen und Steinsuppe kochen. Davon hat diese noch nie etwas gehört, wird neugierig und lässt den Wolf herein. Der Abend wird gemütlich ...

Vaugelade Steinsuppe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vaugelade, Anais
Anais Vaugelade, geboren 1973 in Paris, erregt mit der Art ihrer Bilderbücher Aufsehen ("Eine hinreißende Illustratorin" nannte sie die Frankfurter Rundschau), weil ihr gelingt, was wenigen gelingt: Außergewöhnliche Geschichten zu erzählen, Charaktere zu bilden, Räume zu schaffen und Farben gegeneinander zu setzen. Das hat sie bereits mit "Lorenz ganz allein" und "Fabian und der Krieg" unter Beweis gestellt.

Vaugelade, Anais
Anais Vaugelade, geboren 1973 in Paris, erregt mit der Art ihrer Bilderbücher Aufsehen ("Eine hinreißende Illustratorin" nannte sie die Frankfurter Rundschau), weil ihr gelingt, was wenigen gelingt: Außergewöhnliche Geschichten zu erzählen, Charaktere zu bilden, Räume zu schaffen und Farben gegeneinander zu setzen. Das hat sie bereits mit "Lorenz ganz allein" und "Fabian und der Krieg" unter Beweis gestellt.

Vaugelade, Anais
Anais Vaugelade, geboren 1973 in Paris, erregt mit der Art ihrer Bilderbücher Aufsehen ("Eine hinreißende Illustratorin" nannte sie die Frankfurter Rundschau), weil ihr gelingt, was wenigen gelingt: Außergewöhnliche Geschichten zu erzählen, Charaktere zu bilden, Räume zu schaffen und Farben gegeneinander zu setzen. Das hat sie bereits mit "Lorenz ganz allein" und "Fabian und der Krieg" unter Beweis gestellt.

Anais Vaugelade, geboren 1973 in Paris, erregt mit der Art ihrer Bilderbücher Aufsehen ("Eine hinreißende Illustratorin" nannte sie die Frankfurter Rundschau), weil ihr gelingt, was wenigen gelingt: Außergewöhnliche Geschichten zu erzählen, Charaktere zu bilden, Räume zu schaffen und Farben gegeneinander zu setzen. Das hat sie bereits mit "Lorenz ganz allein" und "Fabian und der Krieg" unter Beweis gestellt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.