Veber | Ein Blick zurück nach vorn in der Lehrerbildung | Buch | 978-3-8309-2694-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Veber

Ein Blick zurück nach vorn in der Lehrerbildung

Eine empirische Studie zu Alltagstheorien über Behinderung, Integration-Inklusion und Sonderschule
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8309-2694-8
Verlag: Waxmann

Eine empirische Studie zu Alltagstheorien über Behinderung, Integration-Inklusion und Sonderschule

Buch, Deutsch, 234 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8309-2694-8
Verlag: Waxmann


Die universitäre Lehrerbildung in Deutschland verändert sich vielerorts: Die Vernetzung mit anderen Phasen wird intensiver, Praxisphasen werden qualitativ und quantitativ ausgebaut.

Gleichzeitig befindet sich das deutsche Schulsystem in einem tiefgreifenden Umbruch: So wächst u.a. die Akzeptanz von Heterogenität; der Gemeinsame Unterricht von Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf wird immer öfter zum Regelfall. Viele weitere Veränderungen stehen noch aus.

Die Frage ist nun, wie wir diese beiden Veränderungsprozesse sinnvoll so miteinander in Verbindung bringen können, dass die Ausbildung künftiger Lehrer der veränderten Schullandschaft gerecht wird. Die Studie wirft einen „Blick zurück nach vorn“ auf die erste Phase. Auf der Basis einer detaillierten Analyse von Alltagstheorien über Behinderung, Integration-Inklusion und Sonderschule will sie Anregungen für eine Umgestaltung der universitären Lehrerbildung geben.

Veber Ein Blick zurück nach vorn in der Lehrerbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.