Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Möglichkeiten und Grenzen einer Reform
Buch, Deutsch, 361 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Schriften zum europäischen Management
ISBN: 978-3-8244-7606-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Katrin Vernau untersucht systematisch und theoretisch fundiert, wie eine effektivere politisch-administrative Steuerung konkret aussehen könnte und ob angesichts bestehender Interessen- und Machtverhältnisse eine Reform der Steuerung an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung zu realisieren ist. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch Fallbeispiele und Praktikeraussagen untermauert und münden in umsetzbare Gestaltungsempfehlungen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsorganisation und -politik, Verwaltungslehre
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 2. Analyse politisch-administrativer Steuerung.- 3. Leitlinien für eine effektivere politisch-administrative Steuerung.- 4. Überlegungen zur praktischen Umsetzung der Leitlinien.- 5. Realisierungschancen und Voraussetzungen effektiverer politisch-administrativer Steuerung.- 6. Schlußbetrachtung.