E-Book, Deutsch, Band 54, 160 Seiten
Reihe: ratio fidei
Viertbauer / Kögerler Das autonome Subjekt?
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7917-7042-0
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Denkform in Bedrängnis
E-Book, Deutsch, Band 54, 160 Seiten
Reihe: ratio fidei
ISBN: 978-3-7917-7042-0
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Klaus Viertbauer, M. A., geb. 1985, ist seit 2013 Universitätsassistent für Philosophie an der KTU Linz.Reinhart Kögerler, Dr. rer. nat., geb. 1943, war bis 2009 Professor für Theoretische Physik an der Universität Bielefeld.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;3
3;Impressum;4
4;Inhaltsverzeichnis;5
5;Vorwort;7
6;Problemvermessung;11
6.1;Am Abstellgleis der Wirklichkeit?;13
7;Das autonome Subjekt und Religion;41
7.1;Autonome Subjektivität und der Panentheistic Turn der Theologie;43
7.2;Subjektivation und Freiheit;67
8;Das autonome Subjekt und Gesellschaft;79
8.1;Autonomie und Verbindlichkeit;81
8.2;Die Bewahrung der Autonomie des Menschen in medizinethischen Konflikten;95
9;Das autonome Subjekt und Wissenschaft;113
9.1;Neurowissenschaft und Autonomie;115
9.2;Reales und ideales Selbst;135
10;Autorenverzeichnis;159
11;Buchinfo;161