Therapieschulübergreifende Anregungen
Buch, Deutsch, 33 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 77 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-662-44761-1
Verlag: Springer
Der Schicksalsbegriff ist, obwohl im wissenschaftlichen Diskurs aus der Mode gekommen, für die praktisch-psychotherapeutische Tätigkeit von hoher Relevanz und wird von Therapeutinnen und PatientInnen, explizit oder implizit, für kausale und prospektive Zwecke genutzt. Die vorliegende Schrift möchte, ausgehend von den philosophischen Grundannahmen hierzu, zu einer Auseinandersetzung mit den vielen Facetten des Schicksalsbegriffs anregen und einen Beitrag zur eigenen Stellung ‚dem Schicksal gegenüber‘ betragen. Schließlich werden therapierelevante Folgerungen abgeleitet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Psychopathologie und Schicksal.- Akademische Schicksalsforschung.- Das Schicksal im existenziellen Kontext.- Das Schicksal in Therapie und therapeutischer Beziehung.